Skip to content

Kurzegger Kreuz Traditional Cache

Hidden : 11/18/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzegger Kreuz

Der Cache liegt in Fladenbach, im Ortsgebiet von Stanz. Das Kurzegger Kreuz liegt auf ca. 890 Höhenmeter und ist bis auf die letzten 200 Meter mit dem Auto zu erreichen.


Dieser Cache liegt an einem Kraftort. Es handelt sich um einen uralten Ahorn-Baum, welcher ein Kreuz mit drei Querbalken trägt.


Der Ahorn

Nach dem überlieferten Volksaberglauben bietet der Ahorn einen wirksamen Schutz gegen Hexen. So wurden in Deutschland die Türen und Stuben mit Ahorn geschmückt, in Mecklenburg sollen die Hexen von Ställen abgehalten werden, indem Zapfen aus Ahornholz in die Türen und Schwellen eingeschlagen werden. Der gleiche Effekt soll erzielt werden, wenn am 24.Juni Ahornzweige an Türen und Fenster gesteckt werden. Dieses Ritual soll auch vor Blitzschlag schützen. Zum Schutz vor Maulwürfen wurden Kartoffel- und Flachsfelder mit Ahornzweigen umstellt.  Ahornzweige an Türen sollen Fledermäuse vom Hause fernhalten. In der Volksmedizin werden die am 24.Juni gepflückten Ahornblätter getrocknet und in kochendem Wasser erweicht. Sie gelten bei allen Wunden als heilkräftig

Das Papstkreuz

Das Papstkreuz, auch Pontifikalkreuz oder Päpstliches Kreuz, ist ein Kreuz mit drei sich nach oben verjüngenden parallelen Kreuzarmen. In der Grundversion sind alle Kreuzarme gleich breit.Dem Kreuz wird eine gewisse Symbolik zugeordnet. So reflektieren die Kreuzarme die drei päpstlichen Gewalten. Diese sind die Priester-, Hirten- und Lehrgewalt.Verwendet wird das Kreuz nicht in der Heraldik der Papstwappen. Es ist zum Patriarchkreuz mit seinen zwei sich verjüngenden Armen (Doppelkreuz) seit etwa 15. Jahrhundert in dieser Form als Erweiterung der Kreuze bekannt.

(Quelle: Wikipedia)
 


Doch nun zurück zum Cache:

Kurz nach der Ortschaft Edelsdorf, gehts es links nach Fladenbach. Nach ca. 2.5 km bergauf, kommt man am Parkplatz (Wegpunkt PK) an, von wo aus man eine Wiese Richtung Kreuz überquert.
Siehe Foto.

In der Bildmitte, kann man den Ahorn Baum bereits sehen.

Hat man das Kurzegger Kreuz erreicht, sollte man zuerst die herrliche Aussicht Richtung Mürztal geniessen, bevor es an die Schatzsuche geht. Ich habe die Dose nicht direkt am oder neben dem Baum versteckt. Die Suche sollte sich auf die nähere Umgebung konzentrieren. Fotos willkommen! Viel Spass beim suchen!

PS: es liegt bereits ein Plastikbehälter direkt neben dem Baum unter Steinen begraben. Dieser Behälter beinhaltet ein kleines Büchlein und einen Kugelschreiber. Es dürfte sich um eine Art "Gipfelbuch" handeln. Es handelt sich hierbei NICHT um den Cache.

Hier noch ein paar  Eindrücke:

Blick ins Tal Richtung Mürztal.
Blick auf den Ahorn Baum und das Kreuz von der anderen Seite.


Erstbefüllung der Dose:

- Logbuch, Bleistift, Spitzer und Stashnote (bitte nicht entnehmen!)
- Fingerskateboard (FTF-Geschenk)
- Radiergummi
- Einweg - Regenboncho
- diverse sonstige Tauschgegenstände

+++ Happy Hunting+++

wünscht

 Duffy79

Additional Hints (Decrypt)

Sryfra yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)