Skip to content

Das kleine Ich-bin-Ich Mystery Cache

This cache has been archived.

Matltown: Liebe Caching-Gemeinde!
Seit unser Versteck von einem besonders gemeinen Muggel enttarnt wurde, sind alle auch noch so einfallsreichen und beinahe unsichtbaren Dosen im Nu verschwunden. Da wir für unseren Mystie ein niveauvolles und zum Thema passendes Final haben möchten, es dort aber einfach kein adäquates Ersatzversteck gibt, welches nicht sofort wieder enttarnt werden würde, sehen wir uns leider gezwungen, diesen Cache zu archivieren.
Wir danken allen Mitspielern für ihr Interesse an unserem Erstling und versprechen, bald wieder einen kleinen Beitrag zu unser aller liebstem Zeitvertreib auszulegen.
Liebe Grüße & happy Caching, Team Matltown.

More
Hidden : 11/24/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Mystie, um an eine berühmte Kinderbuch-Autorin zu erinnern.
Die Header-Koordinaten zeigen nur, dass der Cache in Wien ist.

Beantworte folgende Fragen, um dich in das Log eintragen zu können:

1. Unter welchem Namen wurde die Autorin des Kinderbuches geboren, nach dem dieser Cache benannt ist?
Wandle den vollständigen Namen nach der bekannten Methode A=1, B=2 usw. um, addiere die einzelnen Ziffern und iteriere das Ergebnis auf eine Stelle.
Das Ergebnis ist die Variable A.

2. Von wem wurde der Großteil der Kinderbücher dieser Autorin illustriert?
Wandle den vollständigen Namen nach der bekannten Methode A=1, B=2 usw. um und addiere die einzelnen Ziffern.
Das Ergebnis ist die Variable B.

3. In der wievielten Auflage erschien im Jubiläumsjahr 2012 das Kinderbuch, nach dem dieser Cache benannt ist?
Die Lösung ist die Variable C.

4. Wie oft erhielt die Autorin den österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur?
Die Lösung ist die Variable D.

5. Das Kinderbuch "Die Omama im Apfelbaum" wird auch als Kinderoper aufgeführt. Von wem stammt das Libretto?
Die Anzahl der Buchstaben des vollständigen Namens ist die Variable E.

6. Wie lautet der Vorname des Mädchens, das "Die Sache mit dem Heinrich" ins Rollen brachte?
Wandle den Namen nach der bekannten Methode A=1, B=2 usw. um und addiere die einzelnen Ziffern.
Das Ergebnis ist die Variable F.

Und nun eine kleine Rechenaufgabe:
X = A * B - C + 8
Y = E * F + D * 19

Das Log findest du bei:
N 48 15.X
E 016 27.Y


Der Behälter ist ein Micro und befindet sich in ca. 2 Meter Höhe, die Umgebung kann wochentags sehr vermuggelt sein! Zum Loggen bitte eigenen Stift mitnehmen!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du hier überprüfen: GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu, avpug nz Mnha.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)