Skip to content

Wässerwiese Traditional Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.
Die Archivierung kann innerhalb eines Monats rückgängig gemacht werden, wenn der Cache noch immer guidelinekonform ist.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.
The cache can be unarchived within a month, if it still adheres to the guidelines.

Best
Clean-Air / Cache Reaper

More
Hidden : 11/25/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wässerwiesen sind Zeugen einer alten Bewirtschaftungsform, um ertragreiche Wiesen zu erhalten.

Durch ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem wurde mineral- und nährstoffreiches Bachwasser eingeleitet. Der Wasserzufluss konnte mit Schiebern geregelt oder umgelenkt werden. Von hier aus gesehen links vorne lassen sich Bewässerungsgräben erkennen. Wie gross die Wässerwiese ursprünglich war, weiss man nicht mehr.

Streuwiesen waren nicht nur für Bauern wertvoll. Pfeifengräser, Sumpfdotterblumen, Knabenkräuter, Blutweiderich und Mädesüss lockten zur Blütezeit Schmetterlinge an, auch solche, die man heute kaum mehr sieht. Wurden die Bewässerungsgräben mit Kopfweiden, Büschen und Bäumen bestockt, entstanden Lebensräume für manche Vogelarten.

Wässerwiesen lassen sich seit dem Mittelalter nachweisen. In der Schweiz waren sie bis Mitte des 20. Jh. weit verbreitet.

Und nun zum Cache: er versteckt sich in Bodennähe und hat sich ausgezeichnet getarnt - allerdings ist die Tarnung eindeutig eine Erfindung des 20 Jh....

Additional Hints (No hints available.)