Skip to content

Mügge Multi-Cache

Hidden : 12/1/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mügge – Ein Kurz-Multi mit 2 Stationen (Start und Finale) für „zwischendurch“…

„Wir werden Euch hier an die Grenzen der körperlichen Belastung bringen!“
Mit diesen Worten wurde ich damals, zusammen mit ca. 19 anderen Probanten, im Juni 1994 von unseren Ausbildern auf dem damaligen Trainingsgelände der Feuerwehr Hamburg in der Müggenburger Straße begrüßt. Der Anlass dazu war die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Zur dieser Zeit waren das Schulungszentrum (in der Bredostraße) und das Trainingsgelände (in der Müggenburger Straße) der Landesfeuerwehrschule Hamburg noch räumlich voneinander getrennt.
Das hieß dann immer: Zur praktischen Ausbildung rein in die „Spiel-Klamotten“ (also in den Feuerwehr-Schutzanzug) und dann ging es mit einem Mannschaftstransporter auf eine ca. 10-minütige Fahrt an „die Mügge“, wie das Trainingsgelände unter den Feuerwehr-Kollegen genannt wurde.
Hier gab es neben einem 5-geschossigen Schulungs-, Sozial- und Bürogebäude ein paar schon recht baufällige Häuser und Hallen, in denen aber prima alle erdenklichen Lagen zur Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung geübt werden konnten. Weiterhin waren, insbesondere für die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, ein hölzerner Übungsturm sowie ein „Tunnel-System“ aus großen Betonrohren vorhanden.
Jeder, der zu dieser Zeit die Befähigung „zum Saugen chemisch reiner Hamburger Luft“ (also das Tragen eines Pressluftatmer) erwerben wollte, kann sich sicherlich noch gut an die „Übungen“ im Laufschritt, auf und ab im Treppenhaus des großen Gebäudes auf der Mügge erinnern…
Ursprünglich als Schulungseinrichtung des ehemaligen Luftschutzhilfsdienstes (LSHD) errichtet, wurde das Gebäude einschließlich der anliegenden Objekte in den 70er Jahren von der Landesfeuerwehrschule übernommen. Das THW hatte sich hier ebenfalls eine Dienststelle eingerichtet und nutzte dementsprechend das Gelände für eigene Ausbildungs- und Übungszwecke.
Na ja, damals konnten wir alle unsere Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abschließen, auch ohne (mehr oder weniger) an die Grenzen der Belastbarkeit zu stoßen…
Danach war ich noch zweimal hier auf Lehrgang:
- im Oktober 1996 zur Ausbildung zum Rettungshelfer (Sanitäter)
- im Oktober 1998 zur Ausbildung zum Gruppenführer
Seit Oktober 1999 ist das Trainingsgelände der Feuerwehr Hamburg direkt neben dem Schulungszentrum in der Bredowstraße angesiedelt und aus der Landesfeuerwehrschule wurde letztendlich die Feuerwehrakademie Hamburg.
Meine letzte persönliche Erfahrung auf der Mügge ging dann aber in eine ganz andere Richtung: Vom Januar bis April 2011 war ich bei den Umbauarbeiten der hiesigen Gleisanlagen der Hafenbahn beschäftigt.

Zum Cache:

Bei den Start-Koordinaten kann man einen kleinen Blick auf das vorab erwähnte Hauptgebäude werfen.
An den benachbarten Bahngleisen gibt es aber auch zwei Schilder, an denen man unter anderen die dreistellige Nummer des nächsten Bahnüberganges (BÜ) ablesen kann.
Diese Nummer ist der Wert AAA.
Die Final-Koordinaten wären in
N 53°30.XXX
E 010°02.YYY
und lassen sich wie folgt berechnen:
XXX = 678 + AAA
YYY = 408 + AAA

Beide Stationen sind mit einem PKW erreichbar.
Die angegebene Größe in diesen Listing bezieht sich auf den eigentlichen Cache, nicht auf die Tarnung!
Der Cache bietet aufgrund der Größe lediglich Platz für kleine TB oder für Coin. Es befindet sich kein Stift im Cache!

WICHTIG!
Bitte beachtet unbedingt folgende Verhaltensregeln:
An beiden Stationen müssen keine Bahnanlagen betreten werden, das ist sowieso gefährlich und aus diesem Grund auch absolut verboten!
Das gleiche gilt natürlich auch für die anliegenden Firmengelände! Es empfiehlt sich, den Cache am Wochenende oder in den Abendstunden zu machen, denn tagsüber ist in dieser Gegend sehr viel Volk unterwegs.
Seid bitte vorsichtig beim Heben des Caches, besonders bei Frost kann es Schwierigkeiten an der Tarnung geben, bitte in diesem Fall keine Gewalt anwenden, sondern euer Vorhaben abbrechen und noch mal (bei besseren Wetter) wieder kommen. Der Cache läuft nicht weg!

Viel Spaß beim Suchen wünscht euch Hoschi2918

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: "Jrvgresnueg anpu Fvpurehat" Svanyr: hagra, fpunem haq ynat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)