Skip to content

Willkommen in Zirl Traditional Cache

Hidden : 1/18/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zirl liegt am südwestlichen Ende des Karwendelgebirges, hat eine Fläche von 57,24 km2 und liegt auf 622 m über dem Meeresspiegel.

Eine nachgewiesene Besiedelung gab es bereits im 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr., der jungen, vorrömischen Eisenzeit (La-Tène-Zeit).

Im 4./5. Jhd. war am Martinsbühel die römische Militärstation Teriolis. Fährt man auf der Inntalautobahn von Innsbruck nach Zirl, kann man kurz nach dem Autobahnparkplatz Kranebitten auf der rechten Seite die Ausgrabungen sehen, sie liegen jedoch auf Privatgrundstück. Ausgrabungsfunde sind im Zirler Heimatmuseum ausgestellt.
Kaiser Maximilian errichtete später am Martinsbühel seinen Jagdwohnsitz.

So wie auch heute noch, war Zirl schon für die Römer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt an der Römerstraße Via Raetia, die von Norditalien nach Augsburg führte. In Richtung Norden fahrend, oberhalb der Zirlerberg-Kurve, befindet sich noch heute ein römischer Meilenstein.

Am 28. Oktober 799 wurde Zirl das erste Mal urkundlich erwähnt. Seit 1. Juni 1984 ist Zirl Marktgemeinde.

Wegen des günstigen Klimas und den vielen Sonnenstunden war Zirl einst der einzige Weinbauort in Nordtirol.

Im Jahre 1608, beim 8. großen Brand, wurde Zirl fast zur Gänze ausgelöscht. Heute ist Zirl eine stattliche Gemeinde mit fast 8.000 Einwohnern, diversen Schulen und Kindergärten, einem Sozialzentrum, einem Schwimmbad und u.a. auch einer Kunsteisbahn.



Viel Spaß wünscht euch

Additional Hints (Decrypt)

Yrvgcynaxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)