Skip to content

Königsseeache 2 - Benkiser, ROCO, Bosch, ... Traditional Cache

Hidden : 7/13/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Grundsätzlich sollte es ohne nasse Füsse gehen. Bei erhöhtem Wasserstand bitte doppelte Vorsicht! Eventuell Teamwork bzw. Sicherung erforderlich. Unterschätze nicht die Strömung! Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich und wir übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Personen- oder Materialschäden! Den Behälter bitte wieder mit Maß und Ziel verschließen!


BONUS:

Beantworte die im Cache befindliche Frage und notiere das Ergebnis gemäß der angegebenen Reihenfolge.

Über die Cacherunde:

Die Königsseeache (im Bayrischen Berchtesgadener Ache) ist 17,6 km lang. Sie entspringt am Königssee und mündet kurz vor dem Kraftwerk Urstein in die Salzach. Sie bildet die natürliche Grenze zwischen dem Flachgau und dem Tennengau.

Im Sommer ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Das erfrischend kühle Wasser ist weit hin bekannt. Im Winter friert sie aufgrund ihrer Fließgeschwindigkeit kaum zu.

Unsere Runde ist ca. 8 km lang und die reine Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Wir haben uns bemüht, eine abwechslungsreiche, spannende und (zum Großteil) auch für Kinder geeignete Runde zu gestalten. Um dem Rechnung zu tragen haben wir auch keine einheitlichen Dosen gelegt. Daher möchten wir dich bitten von Einheits- oder nur TFTC-Logs Abstand zu nehmen. Auch die Cacher die nach dir die Listings lesen werden es dir Danken. Die Runde soll dir Spaß machen, aber auch die wirtschaftliche Seite und die damit einhergehende Verbauung etwas näher bringen.

Sollte eine Dose einmal nicht zu finden sein, bitten wir dich uns dies mitzuteilen, damit wir dem ehestmöglich auf den Grund gehen können.

HAPPY HUNTING wünschen Maulwurf21 & Stierwascher11

Über die Location:

In den 1970er Jahren erbaute Reckitt Benkiser eine Produktionsstätte für Calgonit und Finish Quantum mit 70 Arbeitern in Rif. 1998 zog die Firma seine Produktion aus Rif ab.

Danach übernahm die Modellspielwaren GmbH mit der Marke Roco für etwa 2 Jahre in das Gebäude. Die ehrgeizigen Pläne konnten jedoch nicht verwirklicht werden. Die Firma musste 2005 Konkurs anmelden. Die neuen Eigentümer verlagerten die Produktion verstärkt ins benachbarte Ausland. Die Verwaltung übersiedelte nach Bergheim.

Noch ein paar Sätze zu dem großen Gebäude ohne Fenster. Hierbei handelt es sich um ein vollautomatisches Hochregallager mit um die 3.000 Europaletten-Stellplätze á 2 Meter Höhe. Mit eigens angefertigten Stahlrahmen können die einzelnen Palettenplätze weiter unterteilt (1/2 oder 1/3) werden. Eine weitere Besonderheit, ist der auf 80 % reduzierte Sauerstoffgehalt innerhalb des abgeschlossenen Lagerbereichs. Diese Maßnahme dient einzig und allein der Brandhemmung. Das Betreten ist nur in absoluten Ausnahmefällen (technische Probleme) und für maximal 20 Minuten gestattet. Dass das ganze natürlich vorher auch angemeldet und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, versteht sich von selbst.

Seit 2006 ist die Bosch AG in Rif ansässig. Die Bosch AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Diesel-Einspritzsystemen für Off-Highway Anwendungen. Zu diesen gehören zum Beispiel Schiffe, dezentrale Energieanlagen sowie schwere Land- und Schienenfahrzeuge. Darüber hinaus werden Systeme zur Emissionsreduktion von Nutzfahrzeugen und Kraftstoffversorgungs-Komponenten für Common Rail Systeme in PKWs und NKWs produziert. Die Robert Bosch AG beschäftigt an den zwei Standorten in Hallein und Rif über 1.000 Mitarbeiter.

Die Firma Bosch organisiert jährlich eine umfassende Reinigung des gesamten Rifer Königseeachen-Areals. Es ist immer wieder erstaunlich wie viele unvernünftige Leute es gibt. Denn anders ist es nicht zu erklären, dass jedes Jahr einige Säcke Müll auf diese Weise gesammelt werden müssen. Hinzu kommt, dass auf Grund dieser Schlampereien und noch einiger anderer unvernünftiger Aktionen das Grillen an der Ache komplett verboten werden musste.

Darum an dieser Stelle auch unsere Bitte (die wir nicht bei jeder Dose wiederholen wollen, weil es eigentlich selbstverständlich sein sollte) lege die Dosen wieder genau so zurück wie du sie vorgefunden hast. Achte auf die Umgebung und benütze stets die vorhandenen Wege. Nach dem Fund, kehre auf den Weg zurück und gehe nicht einfach weiter quer Feld ein. Bedenke stets wie man sich in der freien Natur verhalten soll, und ermögliche auf diese Weise viele weitere positive Erlebnisse NACH deinem Fund.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre tebßra Fgrvara Va qre Snyyyvavr mhz Qeruyvpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)