Skip to content

Skitour zum Rugestein Multi-Cache

Hidden : 12/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Einerseits soll der Cache seinen Gästen Rugestein zeigen. Hier habe ich mich für einen Skiläufer-Cache entschieden, weil da keine Wege hinführen. Die angenehmste Möglichkeit, diesen mystischen Ort kennenzulernen ist wirklich, auf ausreichend Schnee zu warten und auf  Skiern hinzufahren ;-)

Im Areal wurde eine ca. 6 bis 7000 Jahre alte Siedlung der Bandkeramiker aus der Jungsteinzeit ausgegraben, der Menhir "Rugestein" soll das letzte Relikt aus dieser Zeit sein. Er markiert seit Urzeiten eine alte Flurgrenze, die heute als Grenze zwischen dem Landkreis Leipziger Land und Mittelsachsen weiterbesteht. Man hat von dort einen schönen Panoramablick auf das Land zwischen Collm und Rochlitzer Berg.


Rugesteinstraße in Draschwitz

Andererseits soll der Cache an den Polarforscher und Friedensnobelpreisträger Frithjof Nansen erinnern, denn der hat wirklich einen Cache verdient. Skifahren war anfangs nur in abgelegenen Gegenden Skandinaviens verbreitet. 1888 führte Nansen die erste Expedition quer durch das bis dahin völlig unbekannte Inlandeis Grönlands durch, und zwar per Ski. 160 km durch ein absolut unbewohnbares, vergletschertes, bis 3000 m hohes Gebirge, nach 48 Tagen erreichten alle Teilnehmer lebend die Westküste. Das war damals eine Sensation, infolgedessen verbreitete sich, auch durch Nansens Engagement, das Skifahren und der damit verbundene Wintersport in den Hochgebirgen der Welt. 1893-96 reiste Nansen mit seiner Schiffsbesatzung von Hintersibirien per Eisdrift quer über das Nordpolarmeer bis nach Spitzbergen, als erfahrener Experte revolutionierte er auch danach noch die Polarforschung und war Berater fast aller Polarexpeditionen.
Nansen wurde aufgrund seines energischen Eintretens für Flüchtlinge und bedrohte Völker  zum ersten Flüchtlingskommissar des Völkerbundes (Vorläufer der UNO) ernannt. Er konnte für Millionen von Kriegsflüchtilingen erhebliche Verbesserungen erkämpfen gegen den harten Widerstand der Kriegsparteien und Großmächte. Er gilt als Urgestein eines Kämpfers für Menschenrechte, auch wenn er mitunter eher königstreu als ein Demokrat war.

Spur zum Rugestein

Die Skitour ist gut 3 km seit 2021 nur noch 1 km lang, das ist ca 1 % von Nansens Grönlandtour, und es sind auch keine Hochgebirge zu überwinden.
Das erste Hinweis befindet sich direkt am Clenner Weg als Petling in einem hohlen Baumstumpf. Bei Schnee wird dieser Weg nicht beräumt, man kann dann (nur dann !) am nördlichen bzw. südlichen Ende des Clenner Weges parken. Also in Grimma OT Draschwitz oder bei Bockelwitz OT Doberquiz. Deshalb gebe ich den Parkplatz auch lieber nur als Ausgangspunkt an, denn wenn der Weg das Jahr über von der Landwirtschaft befahren werden muß, darf man ihn natürlich nicht zuparken. Wer den Multi in der schneefreien Zeit erwandern will, muß sich sowieso jeweils vor Ort Gedanken machen, ob er im Dorf parken oder vielleicht selber ein landwirtschaftlicher Verkehr sein will oder darf (so ist beispielsweise auch ein Moped landwirtschaftlicher Verkehr, wenn man damit sein entlaufenes Pferd einfangen will).

Man muß weder klettern noch schwimmen, das Prädikat "T5" bezieht sich nur auf die bei Tiefschnee notwendige Skiausrüstung. Ich empfehle Felder nur zu betreten, wenn sie unbepflanzt oder eben tief verschneit sind ... so manche Landwirte hier am Rande der Welt gehen nach Feierabend jagen ... und haben entsprechendes 'Spielzeug' unterm Traktorsitz liegen ;-)


Logge Deinen Besuch bitte auch bei Opencaching unter OCF0EC

Additional Hints (Decrypt)

Fg.1 Crgyvat vz Onhzfghzcs, Fg.2 Csnuy nz Fgrva, qre fryor Uvajrvf abpuzny va rvarz Crgyvat hagrez Fgrva, Svany obqraanu vz ubuyra Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)