Skip to content

LPC Schienen ins Nirgendwo Multi-Cache

This cache has been archived.

Bodo_Baer: Da ich hier kein vernünftiges Finale finden kann geht er ins Archiv.
Das letzte Final wird als Müllkippe verwendet und der Ort ist auch nicht besser.

Die Sternensucherin war die letzte Sucherin und hat meine Logerlaubnis.

Bodo_Baer

More
Hidden : 12/13/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi startet nicht am Multisymbol, sondern am Waypoint 1.
Ich habe aus Respekt vor den umliegenden Cache, das Symbol "um die Ecke gelegt".
Damit möchte ich auch Verwechslungen vermeiden.

Dieser Lost Place liegt mitten in Bremerhaven.
Jeden Tag fahren viele Autos über diese Brücke und kennen nicht die wichtige Bedeutung der Bahnlinie zur Zeit der Werften.
Schiffbaustahl war enorm wichtig für die Schiffbauer, daher mussten entsprechende Mengen immer vorgehalten werden. War ein Schiff im Bau ergaben sich regelmäßige Lieferungen.
Die Anlieferung erfolgte durch den Güterverkehr der Deutsche Bundesbahn.
Das Material wurde über den Lehergüterbahnhof auf die Nebenstrecke geleitet, auf der auch die Papierrollen für das Druckzentrum der Nordsee Zeitung angeliefert wurden. Die Stahllieferungen fuhren hinter dem Durckzentrum vorbei und unter der Stresemannstrasse unterdurch direkt zum Stahllager der  Schichauwerft.
Mit dem Niedergang der Werft verlor auch die Bahnstrecke ihre Bedeutung.
Die Unterführung kann vom Parkplatz der Eisarena betreten werden. Graffitikünstler haben die Wände für ihre Darstellungen verwendet.

Begebt euch zum Waypoint 1. Nutzt die Parkkoordinaten, dann ist der Weg leichter.

1. Wer hat das Betreten und Befahren des Gleiskörpers verboten? Antwort ohne Artikel (A=1,B=2....)
2. Welche Zahl zeigt das Graffiti am Ende des Ankers? LMNO

Formelhilfe: 1.B = erster Buchstabe

Den Cache findet ihr bei:

X= (6.B - 7.B + 2.B) (6.B - 9.B) L
Y= M  (1.B - N) O

N   53° 33. X
E 008° 35. Y

Additional Hints (Decrypt)

Hroyvpurf Irefgrpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)