Skip to content

Köln Extrem Mystery Cache

Hidden : 12/14/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lerne die Kölner Extrempunkte kennen: Den westlichsten, südlichsten, östlichsten, nördlichsten, höchsten und tiefsten Punkt.

Bei diesem Cache handelt es sich eigentlich um einen Multicache. Weil man sich aber nicht durch Hinweise von Station zu Station hangelt, sondern die Orte vollständig alleine finden muss, habe ich ihn als Rätselcache angelegt.
ACHTUNG: EXTREM LANGE WEGSTRECKE! Wenn man diesen Multicache an einem Stück in der von mir vorgeschlagenen Reihenfolge absolviert, gibt GoogleMaps zu Fuß eine Streckenlänge von 100km und mit dem Auto von 144km an. Die T-Wertung bezieht sich in erster Linie auf die Tracklänge des Multicaches, in zweiter Linie auf die bei zwei Punkten erforderlichen langen Fußwege von mind. 4km Länge in teils matschigem, unwegsamen und hügeligen Gelände.
Die Reihenfolge des Besuchs der Stationen ist beliebig. Man kann diesen Cache also auch sehr gut auf viele Tage verteilt abarbeiten.
Nun zum eigentlichen Muliticache:
Besuche die 7 Stationen des Caches und sammle dort Informationen für das Final. Alle Suchaufträge befinden sich auf Kölner Stadtgebiet!
Als Grundlage zur Bestimmung der Punkte habe ich das amtliche Kartenmaterial des Landes NRW benutzt, dass online zur Verfügung steht: (visit link)
(Falls der Link mal nicht geht: www.tim-online.nrw.de)

Station 1:
Der Kölner Dom ist die „gefühlte“ Mitte Kölns. Begib dich zu folgenden Koordinaten und suche die zwei Briefkästen:
N50°56.483 E6°57.375
In der Nähe der Briefkästen sind Schilder zu Straßeneinbauten vorhanden. Such das Schild, das zum Hydranten gehört und notiere dir die Zahl hinter dem Buchstaben H. Diese Zahl sei A.

A=___

Station 2:
Begib dich zum südlichsten Punkt Kölns. Achtung: Auch wenn der Punkt direkt an einer Straße liegt, ist er von dieser durch eine kaum überwindbare Leitplanke getrennt. Parken kann man dort nirgends, auch nicht auf dem Parkplatz gegenüber: Der ist mittlerweile auch durch eine Leitplanke getrennt.
Von diesem Südlichsten Punkt aus befindet sich in Sichtweite und 110m Entfernung ein Strommast. An diesem Strommast befindet sich zweimal die gleiche Zahl, beginnend mit 00. Die zwei Ziffern hinter 00 sei die Zahl B.

B=___

Station 3:
Begib dich zum östlichsten Punkt Kölns. Achtung!! An diesem Punkt herrscht absolutes Halteverbot, das auch unbedingt beachtet werden muss!! Ihr könnt ca. 200 m südlich parken.
Ca. 40 m nördlich befindet sich neben der Fahrbahn ein grauer Mast mit einem Schild zu einem Straßeneinbau. Das Schild enthält zwei Telefonnummern. Die Nummer hinter der Vorwahl 06781 sei C.

C=___

Station 4:
Begib dich zu Kölns höchstem, natürlichen Punkt. Dort findest du einen Unterstand, der mit Schrauben zusammengehalten wird. Auf den Schraubenköpfen findest du eine Festigkeitszahl. Den Punkt zwischen den beiden Ziffern lass einfach weg, so dass sich eine zweistellige Zahl ergibt. Diese Zahl sei D.

D=___

Station 5:
Begib dich zum nördlichsten Punkt Kölns. Im Umkreis von 1m findest du im Fußweg einen Metalldeckel mit einem Wort. Die Summe der Buchstabenwerte sei E. Übrigens: man kann die Stadtgrenze am dezenten Wechsel des Belags des Fußwegs erkennen. Wusstest du schon, dass es von diesem Punkt aus zum Düsseldorfer Hauptbahnhof nur 15,6km Luftlinie sind, während es zum Kölner Hauptbahnhof 17,5km Luftlinie sind?

E=___

Station 6:
Begib dich zu Kölns westlichstem Punkt. Der westlichste Punkt Kölns ist mit einem Grenzstein markiert. (siehe Spoiler). Miss den Umfang des Grenzsteins ganz oben und runde das Ergebnis auf volle 10er Zentimeter auf. Das Ergebnis sei F.

F=___

Station 7: Begib dich zu Kölns tiefstem Punkt. Da ich sehr unterschiedliche Angaben über Kölns tiefsten Punkt gefunden habe und so mindestens drei tiefste Punkte ausmachen konnte, gebe ich den einen hier mit Koordinaten an:
N51° 02.900 E6° 51.400
Da dieser Punkt meistens sehr feucht ist, begib dich vom Weg aus so nah wie möglich an diesen Punkt. Im unmittelbaren Umkreis findest du eine Bank mit einem kleinen Firmenschild. Die Zahl hinter EN sei G.

G=___

ACHTUNG!
Suchauftrag an Station 3 (Ost) und Final-Formel geändert am 02.05.2016!

Final:
N= C*E*3+G*12+500
E= B*D*E*F/23+5*A+783
(Für beide gilt: Punktrechnung vor Strichrechnung; Ergebnis ooooooo =oo°oo.ooo)

Als zusätzliche Cacheausrüstung braucht ihr unbedingt festes Schuhwerk und ein Maßband!
Das Final ist sehr muggelig, das Heben sollte aber trotzdem gut möglich sein. Da es ein Micro ist: Stift nicht vergessen!

Übrigens:
Die anderen Caches dieser von Einudler begründeten Reihe heißen
Leverkusen Extrem (visit link)
Langenfeld Extrem (visit link)
Bergisch Gladbach Extrem (visit link)
Dormagen Extrem (visit link)

Additional Hints (Decrypt)

Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)