Skip to content

Starship Susanne-S Mystery Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.
Bitte entferne den noch vorhandenen Geomüll.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 1/31/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieses kleine Rätsel ist ein Geburtstagscache für Susanne-S, das sich ein bischen am Planetenlehrpfad orientiert..
Der Weltraum, unendliche Weiten…

This little mystery is a birthday present for Susanne-S, which is slightly oriented on the Planetenlehrpfad.
Space, the final frontier ...

Auf seiner Mission zur Erkundung der äußeren Regionen unseres Sonnensystems musste das Starship Susanne-S auf einem unbekannten Objekt zwischen den beiden äußeren Planeten notlanden. Dabei hat die Crew Glück gehabt, denn sie sind knapp südlich einer Landeverbotszone gestrandet!
Wo ist das aber? Einige Messungen konnte die Crew vor der Landung noch machen.
Das unbekannte Objekt ist rund 1350 Millionen km bzw. 8,976 AE weiter als der zweitäußerste Planet von der Sonne entfernt. Erster Buchstabe des Namens = A
Es liegt etwa 250 Millionen km bzw. 1,87 AE näher an der Sonne als der äußerste Planet. Erster oder Letzter Buchstabe des Namens = B
Nun ist ein bischen elementare Geometrie vonnöten, dann ist das Rätsel sogar ohne GPS lösbar.
Ob es ein Kuiper-Gürtel-Objekt ist, der vielleicht sogar die äußerste Planetenbahn schneidet? Wie viele von diesen „Zwergplaneten“ wurden bis 2010 entdeckt? = C

On a mission to explore the outer regions of our solar system, the Starship Susanne-S had to make an emergency landing on an unknown object between the two outer planets. The crew was lucky, because they stranded just south of a flight ban zone!
But where's it is? Some measurements could be taken by the crew before landing.
The unknown object is approximately 1.35 billion kilometers or 8.976 AU farther than the second outermost planet from the sun. First letter of the name = A
It lies approximately 250 million km or 1.87 AU closer to the Sun than the outermost planet. First or last letter of the name = B
Now a little elementary geometry is needed, then the puzzle is solvable even without GPS.
Whether it is a Kuiper Belt object, that perhaps even cut the outermost planet's orbit ? How many of these "dwarf planets" were discovered by 2010 ? = C

N 50° 44.(A+B)(A+C-1)(B) E 007° 06.(C-A-1)(A+B)(B-C+1)

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpura qra Fähyra. / Orgjrra gur cvyynef.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)