Skip to content

H*10 Multi-Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho GEOLBNDS...

Da hier seit geraumer Zeit kein Geocache mehr zu finden ist, werden wir diesen Geocache jetzt endgültig archivieren.
Damit ist der Cache nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches ausgewiesen und blockiert keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 12/20/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurz vor dem geplanten Weltuntergang (siehe Maya-Kalender 21. Dezember 2012) legen wir unsern ersten Cache aus.

Dieser Cache führt euch über mehrere Stationen und soll euch das Industriegebiet am Flugplatz etwas näher bringen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lösen, Knobeln und dergleichen mehr.

Bringt gute Laune und ne Internetverbindung mit. Am Ziel könnte eine ECGA nicht  schaden.


H*10

 

Dieser Cash führt über mehrere „Themengebiete“

!!! Für einen direkten, reibungslosen Durchlauf ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner und ein QR-Code-Scanner nötig und mit ziemlicher Sicherheit auch mobiles Internet !!!

  1. START

Koordinaten: N 52°10.531

E 009°57.290

Hier ist etwas, das auf etwas Verborgens hinweist.

N 52°10. [kleine Buchstabe Nr. 4 * dreistellige Zahl – kleiner Buchstabe Nr. 2 * linker großer Buchstabe – kleiner Buchstabe Nr. 3]

E 009°57. [dreistellige Zahl / Zahl vor Komma – Zahl nach Komma * großer rechter Buchstabe]
 

A D G H N R S
5 4 3 2 2 6 1

 

  1. Station 2

Der hier ansässige Betrieb wählte seinen Namen nach einer Person aus einem Kinderbuch eines Künstlers der unweit von Hannover geboren wurde.

N 52°10. ((YZ-(Z+A)*Z) * X + X) * Z/X + (Z + Z) * Z + A

X Anzahl der “Helden” in besagter Geschichte

Y Anzahl der Buchstaben der Namen der „Helden“

Z Anzahl der Buchstaben des zu Unrecht beschuldigten Haustiers in besagter Geschichte

A Anzahl des männlichen Federviehs in besagter Geschichte

 

E 009°57. (BC)

B Anzahl der zur Straße gerichteten Fenster des Betriebsgebäudes

C Anzahl der vom Federvieh gelegten Eier in besagter Geschichte

 

  1. Station 3 (neue Version)

Im näheren Umkreis ist ein Hinweis zu suchen!

N 52°10. „o“ * 68,375

E 009°57. „e“* Antwort auf Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest “ + „t“ Hinweis: "the answer to life, the universe and everything" -> google

  1. Station 4

Man stelle sich vor, hier liegt radioaktives Cäsium und Iod welches einem das Ziel weist. Der aktuelle Ort allerdings enthält einige Kennzeichnungen/Hinweise für weniger gefährliches.

(Zahlen einfach ohne Einheiten einsetzen)

 

A = A0* exp(-ln2 *(t/T1/2))

N 52°10.A (Cs137)

A0(Cs) = X * Y * 3

X Zahl die am häufigsten vorkommt

Y Kommazahl die am häufigsten Vorkommt

Das Cäsium liegt schon t Jahre :-)

t zweite Zahl von Unten * Summe der vertikalen Abstände der Gas Aus-/Ablasser

 

E 009°57. A (I131)

A0(I) = Summe aller Zahlen die schwarz auf Gelb stehen

!! Ausgenommen Telefonnummern !!

Geteilt durch 5,475

-- Das Iod liegt schon 3,083 Tage !

Viel Spass beim Cachen wünscht das Team geolbnds!

Additional Hints (No hints available.)