M O Z A R T S T E G
Der Mozartsteg ist die Verbindung zwischen Rudolfskai und Giselakai. Die Errichtung des Mozartsteges geht auf eine Initiave des Kaffeehausbesitzers Georg Kimmel zurück, welcher sich durch diesen Bau steigende Besucherzahlen für sein Café Corso erhoffte.
Am 29. März 1903 wurde der Steg feierlich eröffnet und war bis 1920 mautpflichtig. Durch die Maut ( 2 Heller pro Person) sollten die Baukosten von 92.000 Kronen wieder hereingebracht werden. Das Mauthäuschen befand sich am Rudolfskai und ist noch heute erhalten.
Im Jahr 2011 wurde der Steg viereinhalb Monate umfangreich saniert. Die Kosten dafür betrugen 1,25 Mio Euro.
Viel Spass wünscht dir
GRAC