Skip to content

Rundwanderweg Weifa Multi-Cache

Hidden : 12/28/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Dies ist mein erster Multi, damit es auch mal eine Runde in meinem Heimatort gibt.

 

Das ist ein kleiner Rundweg durch das idyllische Dorf Weifa. Die Dauer beträgt ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde. Weifa ist mit rund 450 Metern der höchstgelegene Erholungsort in Kreis Bautzen. Hier befinden sich noch viele guterhaltene Umgebindehäuser. Der Ortsname leitet sich vom Begriff „Weife“ ab, einem Zubehör der Handweberei.

 

Nun zum Cach:

 

Parkplatz N 51°04.506

E 014°21.908

 

Station: 1

 

Hier findet ihr die Wetterstation von Weifa. Auf dem Schild sind alle möglichen Daten, wie die Sponsoren, Standort und Zusammenstellung der Station.

Welche Nummer steht neben dem Namen "Wetterstation". A=Zahl minus 9

 

Station: 2

 

Wie in jedem Dorf findet ihr auch hier noch einen alten Holzwegweiser, der in jede Himmelsrichtung zeigt und die nächst bekannten Anlaufstrecke, in Stunden.

Sucht hier, wie lange ihr bis zur Grenzbaude und bis Wehrsdorf zusammen braucht und rundet auf ganze Stunden? B=Stunden

 

Station: 3

 

Jetzt seit ihr am Heimatmuseum von Weifa angekommen. An der Tür findet ihr die Öffnungszeiten, wann ihr dieses besichtigen könnt. An der Giebelseite habt ihr, in Schiefern eingedeckt, ein Engel mit der so genannten „Weefe“ (Ableitung von Weife, die zum Garn aufrollen benötigt wurde), dadurch ist der Ortsname Weifa entstanden, weil hier größtenteils mit einem Webstuhl gearbeitet wurde.

Wie viel Speichen hat die „Weefe“? C=Zahl

 

Station: 4

 

Hier findet ihr einen Garagenkomplex seit dem Jahr 2007. Die Rückwand wurde aus vielen verschiedenen Schiefern und verschiedenen Deckungsarten gedeckt, wie zum Beispiel: gezogene Rechteckdoppeldeckung, Fischschuppendeckung, wilde Deckung und dynamische Deckung. Dies hat bis zur Fertigstellung 3 Jahre gedauert.

Hier müsst ihr die Zahl finden die sich unter Bart Simpsons verbirgt? D=Zahl

 

Station: 5

 

Unsere letzte Station ist mit einer der schönsten Aussichtspunkte in der Gegend. Hier könnt ihr eine kleine Rast einlegen und bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht genießen. Vor euch habt ihr eine Karte in Stein gehauen, die die meisten Berge mit Namen, Höhe und Entfernung bezeichnet. Über der Karte findet ihr einen Spruch, der zu diesem Ort passt.

Wie alt wurde der Dichter des Spruches? E=Zahl

 

Finalberechnung: N51°04.(A*E)+(A+B*C*D)

                                 E014°22.A³

Additional Hints (Decrypt)

Fgvsg zvgoevatra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)