Skip to content

°°° Buntstifte °°° Mystery Cache

Hidden : 1/2/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Buntstifte

Buntstifte sind auch im Computerzeitalter noch ein aktuelles Arbeitsmittel!

An den angegebenen Koordinaten könnt ihr Buntstifte in allen Variationen kaufen. Zum Cache gibt es allerdings keinen Bezug!

Geschichte

Über die Geschichte des Buntstiftes ist wenig bekannt. Er wurde erstmalsNAnfang des119. Jahrhunderts erwähnt. Allerdings wurden wahrscheinlich schon früher Buntstifte hergestellt.



Herstellung

Die Mine des Buntstiftes wird aus Farbpigmenten, Fetten, Wachsen, Bindemitteln, Talkum und Kaolin hergestellt. Nach der Vermischung der einzelnen Bestandteile miteinander werden diese gepresst, luftgetrocknet und mit einer Holzummantelung versehen.

Anwendung

Im Gegensatz zum Bleistift zeichnen die Minen3von Buntstiften nicht grauschwarz, sondern farbig. Durch eng gesetzte Linien (Schraffur) lassen sich auch farbige Flächen anlegen. Durch eine Veränderung der Druckstärke kann die an das Papier abgegebene Farbintensität variiert werden. Dicke weiche Buntstifte in grellen1Farben finden als Textmarker Verwendung. Farb- bzw. Buntstifte eignen sich besonders als Einsteigematerial in die künstlerischen Darstellungstechniken, da sie zeichnerische und malerische Elemente verbinden.

Künstlerfarbstifte könnenEgrob in zwei Kategorien eingeteilt werden. Man unterscheidet zwischen Wachs- und Ölbasierten Farbstiften. Bekannte Marken sind z. B. Cretacolor, Sanford Prismacolor, Faber-Castell Polychromos, Derwent Artist und Coloursoft, Caran d’Ache Pablo sowie Lyra Rembrandt Polycolor. Diese Stifte sind in großen Sortimentkästen erhältlich, welche bis zu 1322Farben umfassen. Mit hochwertigen Farbstiften lassen sich nahezu fotorealistische Bilder erstellen.

Farbstifte werden ebenso gern von Modedesignern zum Zeichnen5und Colorieren eingesetzt. So benutzt z. B. Karl Lagerfeld Polychromos-Stifte für seine Entwürfe.



Mit Buntstiften sind Lasurtechniken möglich. Die Pigmente von sogenannten Aquarellstiften lassen sich nachträglich mit Wasser vermalen. Der Hauptunterschied gegenüber Bleistiften ist, dass sich die Linien von handelsüblichen Buntstiften nur sehr schwer, oft auch überhaupt nicht,8ausradieren lassen.

Quelle: Wikipedia


N -1 Minute E +1 Minute

Es müssen keine Autobahnen, Schifffahrtsstraßen, Eisenbahnlinien oder ähnliches überquert oder betreten werden!

Additional Hints (Decrypt)

Qrmvznyfgryyra zvg qre trshaqrara Yöfhat refrgmra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)