Skip to content

Gruß vom Pleistozän Traditional Cache

Hidden : 1/3/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier steht man auf einer Kuppe, die als Endmoräne der letzten Eiszeit entstanden ist; der Würm-Kaltzeit. 
Diese wird etwa auf den Zeitraum von 15.000 bis 10.000 Jahre vor heute datiert. 
Damals war die Gegend bedeckt vom Isar-Loisach-Gletscher;  aus einer dessen Auslappungen der Ammersee entstanden ist.


Die "Grafrather Endmoräne", zu der dieser Hügel gehört, erstreckt sich vom Gollenberg südöstlich Türkenfeld bis nördlich von Grafrath, bei Wildenroth-Unteralting die Amper querend hin zum Martinsberg, nach Walchstadt und Steinebach bis zum Höhenberg. 

Östlich liegt das Ampermoos mit Blick auf Kottgeisering und Grafrath, die Rassokirche (unterhalb des Schöngeisinger Fernsehturms), Inning mit Autobahn und meistens auch die Alpen. 

Oft ist selbst bei mäßigem Wetter auch der See, Andechs, die Erdfunkstelle Raisting und der Kirchturm des Marienmünsters in Dießen am Südende des Ammersees auszumachen. 

Hinweis: MikroCache enthält nur Logbuch, BITTE EIGENEN STIFT MITBRINGEN! Danke

PS: Nördlich des Caches (bei der kleinen Baumgruppe) versteckt sich eine kleine Mariengrotte, die besucht werden kann.
Wikipedia;
 Topographischer Atlas Bayern, A. Rothpletz: Die Osterseen und der Isar-Vorlandgletscher

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)