Skip to content

Kennst du... diese Hundebesitzer? Mystery Cache

This cache has been archived.

dog$: Danke an Neddl im Heuhaufen für den Hinweis und das Foto der zerstörten Dose. Das sieht ja wirklich traurig aus... Als kleines Trostpflaster darfst du natürlich gerne dein NM in ein Smiley umwandeln, denn dieser Cache wandert nun leider in das Archiv.
Vielen Dank an alle Besucher und die netten Logeinträge :-)

Happy caching weiterhin wünscht dog$!

More
Hidden : 1/7/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wer sind die Hundebesitzer von Tyras, Polly & Co? Findet es heraus und beantwortet die dazugehörigen Fragen, welche alle mit unserer schönen Landeshauptstadt zu tun haben. Die richtigen Antworten führen euch dann zur Finaldose an einer beliebten Gassi- und Laufrunde am Rande von Stuttgart.

1.) Nur der braunweiße Leonberger mit dem Namen Cäsar durfte sich in dem zur Werkstatt umgebauten Gartenhäuschen aufhalten, wenn sein Herrchen zusammen mit einem befreundeten Ingenieur- unter strengster Geheimhaltung- an einem leichten und mobilen Viertaktmotor herumtüfftelten. In welchem Stadtteil von Stuttgart steht dieses Gartenhäuschen, welches nicht nur die Geburtsstätte des vierrädrigen Automobils war, sondern auch die erste Tankstelle der Welt? A=3. von 12 Buchstaben

2.) Sein erster Mops trug den Namen Henry und sein Herrchen widmete ihm und seinen Nachfolgern unzählige Sketche und Cartoons. Seine nicht alltägliche Autobiographie betitelte er "Von Möpsen und Menschen" und mit folgendem Ausspruch wird der bekennenden Mopsliebhaber gerne und oft zitiert: "Ein Leben ohne Mops ist zwar möglich, aber sinnlos!" Im Jahre 1938 zog dieser Humorist von Berlin in unsere Schwabenmetropole und besuchte eine Schule im Stuttgarter Norden. Wie heißt die Schule, die er 1941 siebzehnjährig mit Notabitur verließ? B=3. von 24 Buchstaben

3.) So klar und schnörkellos die Leitgedanken und Bauwerke des französisch-schweizerischen Architekten und Möbeldesigners waren, so strubbelig und eigenwillig war sein Hund - ein grauer Schnauzer mit dem Namen Pinceau, zu Deutsch: Pinsel. Dem Mitwirken seines Herrchens verdanken wir Stuttgarter eines der bedeutendsten Baudenkmäler der modernen europäischen Kultur. Wie wird diese viel gelobte und getadelte Siedlung, die 1927 am Südosthang des Killesbergs entstanden ist, genannt? C=8. von 10 Buchstaben

4.) 60 Jahre seines Lebens war dieser Mann stolzer Doggenbesitzer. Ariel war sein erster Hund und es folgten u.a. Sultan, Flora, genannt Flörchen, Rebecca, genannt Beckchen und Cyrus. Während einer politischen Audienz im Jahr 1878 biss seine Dogge Tyras den russischen Staatskanzler in dessen Allerwertesten. Das Herrchen kommentierte dies lediglich mit den Worten "Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich!" Auf welchem Berg im Stuttgarter Norden (409 m über NN) steht der nach ihm benannte Aussichtsturm? D=7. von 7 Buchstaben

5.) „Menschen, Tierschau, Sensationen" heißt das aktuelle Programm dieser beiden schwäbischen Comedian, deren Bühnenprogramme alle ihre Premiere im Theaterhaus Stuttgart feierten. Die schwäbische Kleinkunstgruppe wurde 1981 in Heubach von 3 ehemaligen Schulfreunden gegründet, allerdings stehen sie seit 2009 nur noch zu zweit auf der Bühne. Sowohl das Herrchen von Nola, einer Hovawart-Hündin, als auch das Herrchen von Polly, einem Boston Terrier, hören beide auf den gleichen Vornamen. Wie lautet dieser? E=3. von 7 Buchstaben

6.) Seine Obsession war die Kunst. Seine Leidenschaft gehörte den Frauen - seine Liebe aber, die gehörte einem Hund namens Lump. Dieser Kurzhaardackel wurde in Stuttgart geboren, gilt als "bedeutendstes Tiermodell der Kunstgeschichte" und starb am 29. März 1973, zehn Tage vor seinem Herrchen. Gesucht wird der Vorname des weltberühmten Künstlers. F=2. von 5 Buchstaben

7.) Die Choreografien von Artus Herrchen trugen maßgeblich zum so genannten „Deutschen Ballettwunder“ bei, das 1969 mit einem Gastspiel an der Metropolitan Opera in New York begann. 1971 gründete dieser in Stuttgart eine Ballett-Schule mit Internat und der von den Tänzern und Mitarbeitern gleichermaßen geliebte Dalmatinerrüde durfte bei jeder Probe dabei sein. Wie heißt das Herrchen? G=7. von 10 Buchstaben

8.) Nachdem der erste Hund beim Streunen im Wald von einem Jäger erschossen wurde, holte sich dieses gesuchte Herrchen schon einen Monat später einen weißen Seidenpudel (Bichon frisé), der auf den Namen Prudent hörte und als "Wächter unvergleichlich" war, sich aber "auch gut zu Narrenpossen anlässt". 1875 wurde dieser berühmte Schriftsteller und zugleich ehemalige Pfarrer auf dem Stuttgarter Pragfriedhof beerdigt und erhielt zu seinem fünftem Todestag ein Denkmal. In welcher Stuttgarter Anlage steht dieses Denkmal? H=2. von 10 Buchstaben

9.) Der Airedale Terrier mit dem Namen Treu begleitete oft sein Herrchen in dem einen oder anderen selbst entworfenen Wagen des großartigen Autokonstrukteurs als Beifahrer. Seit 2009 kann man die Errungenschaften des weltbekannten Firmenimperiums in einem futuristischen Museumsneubaus in Stuttgart bewundern. Wie lautet der Spitzname des im Jahre 1909 geborenen Herrchens? I=1. von 5 Buchstaben

10.) Zwei freche weiße Spitze, genannt Ali und Ruby, wurden von ihrem Besitzer sehr geliebt und auf seinen Spaziergängen in Stuttgarts "Grünem U" überall hin mitgenommen. Allerdings waren die beiden Hunde zwei rechte Raufbolde und es fielen ihnen auch der eine oder andere bürgerliche Hosenboden zum Opfer. Ihr Herrchen entschuldigte dies immer finanziell sehr großzügig. Gesucht wird der "Beruf" dieses Herren, dessen Statue an den Listingkoordinaten steht. J=5. von 5 Buchstaben

Fügt nun eure Buchstabenwerte in die folgende Formel ein N 48° AB.CDE und 9° FG.HIJ

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünscht dog$ :-)

Ob ihr die Hunde den richtigen Besitzern zugeordnet habt, könnt ihr hier überprüfen:

Bitte die Hinweise und Parkplatzkoordinaten im Geochecker beachten!

UPDATE vom 09.02.2013: Den Titel geändert von "Herrchen gesucht..." in "Kennst du... diese Hundebesitzer?"

PS: Dieses Rätsel ist allen treuen Cachedogs gewidmet, die ihre Hundebesitzer tagein und tagaus auf der Suche nach Dosen begleiten. Fotos von und mit euren 4-beinigen Begleitern im Logeintrag sind sehr willkommen! :-)

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)