Skip to content

Willkommen beim Sport "Glück auf" Traditional Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
[green]Hinweis: Benutze bitte nicht die Antworten-Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren.
Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an den archivierenden Reviewer aus dem Log dort. [/green]

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Viele Grüße

OnkelFedja
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 1/9/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ortsgeschichte und der Sport


Am 20. Dezember 1300 fand Tröbitz erstmals urkundliche Erwähnung. Der Herzog Rudolf von
Sachsen verkaufte 1329 dem Kloster Dobrilugk
die Dörfer Trebitz und Dubrau. Tröbitz ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe – Elster im Süden Brandenburgs.
Die Gemeinde gehört dem Amt Elsterland mit Sitz in der Gemeinde Schönborn an.

Von 1952 bis 1993 gehörte Tröbitz zum Kreis Finsterwalde. Seit dem 21. Juli 1992 gehört der Ort zum Amt Elsterland.
Bis in die 1960er Jahre bestimmte der Braunkohlebergbau das Bild in Tröbitz. Nach dem Ende des Bergbaus wurde das Braunkohlenwerk in den VEB Landmaschinenbau umgewandelt. Dieser dominierte bis 1990 die Tröbitzer Industrielandschaft.
Mit der Schließung des Werks und dem Verlust des Großteils der Arbeitsplätze im Ort wurden viele ältere Industriegebäude
insbesondere auf dem Gebiet des ehemaligen VEB nicht mehr benötigt und stehen seitdem leer
bzw. wurden in der Folgezeit abgerissen. So befindet sich z.B. in der Nähe des Sportplatzes der Ende der 1980er Jahre
begonnene Bau eines Wohnheims, das über das Rohbaustadium nicht hinaus kam und ursprünglich für mosambikanische Gastarbeiter gedacht war. Teile des ehemaligen Werks konnten jedoch einer neuen Nutzung zugeführt werden. So siedelten sich einige Firmen aus der Metall-, Automobil- und der Solarbranche an.

Bekanntester Verein des Ortes ist der Badminton-Verein Tröbitz. Der Verein errang zahlreiche DDR -Meistertitel, unter
anderem den ersten Mannschaftsmeistertitel 1960, von 1962 bis 1971 weitere zehn Teamtitel in Folge sowie weit über hundert Einzeltitel. Außerdem ist in Tröbitz der „Sportverein Blau-Weiss Tröbitz“ aktiv, mit Männer-, Junioren- sowie einer Fraunenmannschaft (Name heute VfB Herzberg).Zwischen der Turnhalle und dem Betriebsgelände erstreckt sich der Sportplatz.
Dieser Cache ist nun dann mal der Heimat gewidmet und natürlich vorrangig dem Sport im Dorf.

Beim heben dieses Cache sollte man auf erhöhte Muggelgefahr durch die gegenüberliegenden Neubaublöcke achten.
Auch bei Heimspielen und fast täglicher Nutzung der Vereine und der Schulen sollte mann die Sache mit Vorsicht angehen,
am besten unauffällig in der Dunkelheit. Wer natürlich selbst begeisterter Fan von Fussballspielen und dem Sport allgemein ist
kann natürlich das eine mit dem anderen verbinden. Beim Cache selbst muss keine große sportliche Leistung vollbringen.

Additional Hints (Decrypt)

Evaqr haq Fgrva fcvryra mhfnzzra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)