Skip to content

Das Läuthäusi in Hailer Traditional Cache

This cache has been archived.

katz&maus7075: Dose ist mal wieder weg, daher wandert der jetzt ins Archiv.

More
Hidden : 1/9/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Wahrzeichen von Hailer, das Läuthäusi (das Läut-Häuschen), steht an der Pforte, dem ehemals westlichen Zugang zum Dorf. Wahrscheinlich diente der Turm ursprünglich als Wehrturm. Urkundlich erwähnt wurde der Turm zum ersten Mal im Jahr 1460. Hailer gehörte wie auch die Gemeinden Meerholz, Niedermittlau, Gondsroth und Neuenhaßlau zum Gericht Meerholz und zur Grafschaft Ysenburg-Meerholz.   

Die Glocke im Turm ist noch heute erhalten und läutet auch heute noch.  

Heute dient der in den achtziger Jahren  renovierte Raum als Versammlungsraum für die Hailerer Landfrauen.

Zwei Sühnekreuze, die in Gelnhausen zwischengelagert waren, wurden inzwischen wieder vor der Kapelle aufgestellt. Sie standen ursprünglich weiter westlich an der Straße nach Meerholz und erinnern an ein schweres Unglück oder gar einen Mordfall. Genau weiß das leider niemand mehr.

Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Erkunden des Ortes und natürlich Happy hunting.

Aufgrund der Muggels die hier doch recht häufig auftreten haben wir die D- Wertung angepasst. Achtung es muss kein Privatgelände betreten werden. Bei Frost ist die Dose etwas schwerer zu bergen und bei Schnee erhöht sich die D-Wertung auch nochmal mindestens um einen Punkt.

Additional Hints (No hints available.)