Skip to content

Kapellenwanderung Obsteig Multi-Cache

Hidden : 1/11/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine Wanderung zu einigen denkmalgeschützten Kapellen in Obsteig.

Die Wanderung führt von Finsterfiecht nach Thal, weiter zum Weiler Wald und zurück über die Klammer Mühle, an einigen Kapellen vorbei. Bei diesen Kapellen sind Fragen zu beantworten, die zur Berechnung der Endkoordinaten nötig sind.

Das Ziel ist bei der versteckt gelegenen Wegkapelle Klammermühle (Müllers Kapellele) zu suchen. Die Dose ist etwas abseits der Kapelle versteckt, damit der Vorteil für die örtlichen Jäger (oder durch googeln des Kapellennamen) wegfällt.

Man sollte sich für die Runde, die fast 6 km lang ist, ca. 2-3 h Zeit nehmen. Es gibt einiges zu schauen und es lohnt sich, die Landschaft in Ruhe zu genießen.

Für die letzten Meter zur Dose sind lange Hosen empfehlenswert. Ich habe den Cache bei Schnee ausgelegt und nicht bedacht, dass die Vegetation so üppig wächst (besonders die mit den Stacheln).

---

Noch ein Tip: Den Bach braucht man nie zu überqueren, auch wenn die Karte am Gerät was anderes anzeigt. Immer auf der Südseite des Bachs bleiben.

Kapelle 1 - Ortskapelle Finsterfiecht

Die Statue an der Ostseite stellt Jesus als "Guten Hirten" dar. Auf dem Altarbild sieht man die "Heilige Familie"

Frage (A): Oberhalb der Statue über der Eingangstüre sind vier Zeichen zu sehen. Das zweite Zeichen von links ähnelt sehr einer Zahl. Zahl = A

 

 

Kapelle 2 - Sühnekapelle Finsterfiecht

Diese "Sühne-Kapelle" wurde als Erinnerung an einen Kindsmord errichtet. Im Jänner 1833 gebar eine ledige Frau (zu dieser Zeit eine Schande) einen Sohn. In ihrer Verzweiflung packte sie den Säugling in Leintücher und hat ihn unter einem Baum gelegt - wo er erfror.

Frage (B): In der Kapelle ist ein Holzschild mit zwei eingeschnitzen Datumsangaben. Wie oft kommt die Zahl „9“ vor? Ergebnis = B

 

 

Kapelle 3 - Hl. Antonius

Der Hl. Antonius wird immer dann angerufen bzw. angebetet, wenn Dinge oder Gegenstände verschwunden bzw. verloren wurden.

Frage (C): Wie viele Bänke gibt es in dieser Kapelle? Anzahl = C

 

 

Kapelle 4 - Maria Heimsuchung

Das Altarbild zeigt die Begegnung der hochschwangeren Elisabeth mit Maria (die Gesegnete). Kapelle 5 - Wegkapelle Klammermühle/Müllers Kapellele

Frage (D): Wieviele Scheiben (nicht Waben) hat das straßenseitige Fenster der Kapelle?? Anzahl = D

 

 

Kapelle 5 – Wegkapelle Klammermühle (Müllers Kapellele)

 

Koordinaten des Final:

N 47° 17 . 8 (A-5) (B)

E 010° 56 . 4 (C) (D+3)

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Hagre rvarz tebßra, orzbbfgra haq zvg xyrvara Oähzra orjnpufrarz, Onhzfghzcs. Notrqrpxg zvg rvarz Fgrva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)