Skip to content

Tonight the streets are ours! Mystery Cache

This cache has been archived.

Qualiflyer: Wird nicht mehr erneuert.

More
Hidden : 2/11/2013
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tonight the streets are ours!

Dieser Cache ist Ant Z zum Geburtstag gewidmet! Lange haben wir über einen Graffiti-Cache geredet, und jetzt habe ich endlich einen (halbwegs) passenden Ort dafür gefunden... Doch bevor es losgeht, muss erst ein kleines Rätsel gelöst werden.


ACHTUNG! Dieser Cache besteht aus Heim- UND Feldarbeit, und du benötigst am Final ein Special Tool, um es zu öffnen!

Graffiti1

Gesucht wird ein Graffiti-Künstler. Wahrscheinlich ist er Brite, doch ganz sicher weiß man das nicht, denn seine Identität ist streng geheim, auch wenn es darum sehr viele Spekulationen und Mutmaßungen gibt. Da seine Werke vor Allem in London und Bristol bekannt wurden, geht man davon aus, dass er aus England stammt. Aber er war auch schon in vielen anderen Ländern tätig, so auch in Deutschland und Österreich.

Er bedient sich bei seinen Werken u.a. der Schablonentechnik. Dabei muss es ja auch schnell gehen, er darf ja dabei nicht erwischt werden. Oft werden bereits existierende Werke auch einfach nur von ihm verändert, um dem Ganzen eine neue Botschaft oder Sichtweise zu verpassen.

In der Vergangenheit kam es schon vor, dass er seine Werke ungefragt in berühmten Museen aufgehängt hat, so z.B. im Louvre oder im British Museum! Eigene Ausstellungen hingegen lehnt er ab.

Der anonym agierende Künstler sorgt natürlich für Aufsehen an den Orten, an denen er auftaucht - ganz besonders in Palästina, wo er den Sperrwall zwischen Israel und Palästina mit provokanter Kunst (auch in den Bildern zu sehen) besprayte.

Weißt du schon, wer gemeint ist? Dann kannst du diesen Absatz überspringen, und weiter zur Formel gehen. Wenn nicht, dann folgt hier noch ein Hinweis, der dich garantiert auf seine Spur bringt: der Titel dieses Caches ist der Schlüssel. Er wird dich zu einem Lied führen, dass in einem Kinofilm zu hören war. Der gesuchte Film steht in direktem Zusammenhang mit dem gesuchten Künstler!

Graffiti2


Heimarbeit:
Finde den Namen des Künstlers und ermittle daraus die Variablen:
A = letzter Buchstabe
B = 4. Buchstabe
C = 2. Buchstabe
D = 1. Buchstabe
E = vorletzter Buchstabe
F = 5. Buchstabe
G = 3. Buchstabe

Dann gehe zu:
N48° 1(F-G).(2*D)(E-B-D)(C)
E14° 1(A-F).(A-E)(B-D)(F-B)

Die Koordinaten für die Zwischenstage kannst du hier überprüfen.


Feldarbeit:
An den Koordinaten angekommen findest du zwar kein richtiges Graffiti, aber dafür hat sich hier der lokale Künstler gleich mehrere Male verewigt. Nimm seinen Namen, lege die einzelnen Buchstaben nach dem gewohnten Schema (A=1, B=2, C=3 usw.) um, und addiere die Zahlen = H.

Das Final findest du bei:
N Stage + E + B
E Stage - H - B - C

Auf dem Weg zum Final siehst du dann auch, warum es ein Graffiti-Cache ist. Es sind zwar keine sonderlich schönen Zeichnungen, aber es war nicht so leicht, eine freie Stelle zu finden, wo man auch noch einen Cache legen kann .

Warum ausgerechnet T5? Bitte lasst euch nicht davon abschrecken. Eine kleine Aufstiegshilfe wie ein Sessel, eine kleine Stehleiter, oder aber ein Greifer reichen völlig aus. Das garantiert auch, dass du den Cache bergen UND wieder zurücklegen kannst. Bei der Suche brauchst du dich natürlich auf keinen Fall in Gefahr begeben!
Warum ausgerechnet D5? Ursprünglich war alles vor Ort vorhanden, um die Box zu öffnen. Irgendein Cacher hat dann das Werkzeug mitgenommen - jetzt müsst ihr selber eines mitbringen, um die Box zu öffnen.

Viel Spaß und alles Gute an das Geburtstagskind!
- Qualiflyer

Additional Hints (Decrypt)

Iretvff avpug qnf Fcrpvny Gbby... m.O. rva Fpuenhoramvrure...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)