Skip to content

Moderne Kirchen #3 und #4 (jetzt erst recht) Multi-Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin


Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf Twitter.

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im Österreichischen Reviewer Portal und im Reviewer Blog. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im Österreichischen Geocaching Forum.

More
Hidden : 1/15/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Caches bei Kirchen gibt es ja schon recht viele. Bei diesem Minimulti hantelt es sich um einen

Ökumenischen Cache

zweier moderner Kirchen: der
römisch-katholischen Pauluskirche

und der
evangelischen Auferstehungskirche.

Da die erste Auflage von "Moderne Kirchen #3 und #4" gemuggelt wurde, gibt es hier jetzt eine neue Version. Kleinere Dose - sonst (fast) alles wie gehabt! Viel Spaß!



Glockenturm Auferstehungskirche Glockenturm Pauluskirche

In den 50-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es notwendig, dass der relativ junge Stadtteil Reichenau eine Kirche erhält. In den Jahren 1959 und 1960 wurde nach den Plänen von Architekt Martin Eichberger die Pauluskirche, welche auch als Tiroler Landesgedächniskirche bekannt ist, gebaut. Die Kirche, welche von außen recht schmucklos erscheint, erweist sich im Inneren wesentlich dekorativer. Das große Mosaik an der Stirnwand "Bekehrung und Tod des heiligen Apostels Paulus", die Kreuzwegstationen, das Taufbecken und das Bronzekreuz wurden von Max Spielmann erschaffen. Die Figuren der beiden Seitenaltäre stammen von Karl Obleitner.

Altar Pauluskirche

In unmittelbarer Nähe zur Pauluskirche wurde in den Jahren 1962 bis 1964 die evangelische Auferstehungskirche erbaut. Rechtzeitig zu den ersten olympischen Winterspielen in Innsbruck wurde der Bau fertiggestellt. Im Gegensatz zur evangelischen Kirche in Saggen, welche eher den bürgerlichen Teil der Gesellschaft bedienen sollte, wurde dieses Kirchenhaus auf die Arbeiterschaft ausgerichtet (in der Reichenau, in der Nähe zu Neu-Arzl).
Der Entwurf stammt vom Architektenehepaar Charlotte und Karl Pfeiler. Der Zentralbau scheint durchaus einen Trend der Zeit widerzuspiegeln. Die örtliche Nähe zur katholischen Kirche soll wohl auch das Näherkommen der beiden Kirchengemeinschaften betonen.

Altar Auferstehungskirche

An den angegebenen Koordinaten ist der Cache nicht versteckt. Vorher mußt du eine Runde um die Kirchen drehen und folgende Fragen beantworten.

Station 1:
N 47° 16.385
E 011° 24.967
Notiere dir den Ziffernwert des letzten Buchstabens! A=?

Station 2:
N 47° 16.357
E 011° 24.958
Hier befindet sich ein rundes Schild mit rotem Rand. Welche Zahl steht hier geschrieben? (zweistellig) B=?

Station 3:
N 47° 16.336
E 011° 24.998
Wann beginnt am Sonntag die Messe? Notiere die Stunde (zweistellig)! C=?

Final:
Die Koordinaten berechnen sich dann wie folgt:
N 47° 16.((B + C) * 9 + A - 8)
E 011° 25.(0) ((B + C) * 2 + 10)

Bitte bring selbst einen Stift mit!

Brunnen:
N 47° 16.380
E 011° 25.080
Hier gibt es einen netten Brunnen mit 4 Vögeln. Außerdem ist ein Spielplatz in der Nähe.



Weitere Caches aus dieser Serie findest du hier:
Moderne Kirche #1
Moderne Kirche #2

Additional Hints (Decrypt)

Mnha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)