Skip to content

Der Brenner - Das ewige Leben Mystery Cache

This cache has been archived.

thombeluga: Da es ab Mitte Mai bis Jahresende 2013 nur einen einzigen Log gab, hab ich mich entschlossen, meinen ersten Cache ins Archiv zu verschieben.
Jegliche weitere Investition finanzieller Natur, um diesen Cache am Leben zu erhalten, wäre nicht mehr sinnvoll gewesen. Anscheinend geht der Trend sowieso eher in die Richtung "ins Eck geschmissene Filmdose mit Parkmöglichkeit davor." So war dem Cache eben kein ewiges Leben beschieden, aber Goethe sagte schon, "Der Augenblick ist Ewigkeit."
Mit einer FP-Quote von 64% scheint dieser Cache doch relativ gut gelungen zu sein und hat scheinbar so manchen Cachern damit ein wenig Abwechslung im Einheitsbrei bereitet. Manche kennen nun den Unterschied zwischen (mathematisch korrekten) Buchstabensummen und Quersummen - bis auf die AppleApps zumindest. Und so mancher wird sich noch an DIE Telefonzelle erinnern, wenn er eine andere betritt. Mein Dank gilt auch den Besuchern dieses Caches, die bis auf wenige Ausnahmen, sehr sorgsam mit den Dosen & Gadgets umgegangen sind. Für die Statistikfreunde - Gesamtivestitionen inkl. aller Werkzeuge ohne Zeitaufwand: € 227 und es war mir jeden Euro wert!
Der LTF geht nun doch noch an hügelwühler, die eigentlich eine hügelwühlerin ist, da der reservierte Abschiedsrundencacher nun doch verschieben wollte.
TFV(Thanx For Visiting)

More
Hidden : 1/16/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Brenner - Das ewige Leben


Irgendwie hat es mich schon verwundert. Der Brenner, gebürtiger Grazer. Nicht nur ein Bestseller. Drei Filme. Kein Cache in seiner Heimatstadt. Das muss sich ändern. Quasi Cache auslegen. Nicht zu leicht. Nicht zu normal. Unauffällig bleiben, die Wege nicht verlassen, nichts kaputt machen und alles wieder so zurücklegen, wie ihr es vorgefunden habt. Nicht nur ich, auch die anderen Cacher werden es euch danken!
Ausrüstung: Ergebnisse des Homeworks, Stift, Block, Smartphone(da man sonst nicht alle Aufgaben lösen kann). Wer zu Fuss unterwegs ist, sollte schon locker 3 Stunden einplanen. Das Doserl beinhaltet nur ein Logbuch. Keinen Stift. Für Tauschgegenstände ist auch kein Platz.

 

Stage 0

Jetzt ist schon wieder was passiert. Und ob du es glaubst oder nicht. Zur Abwechslung mal etwas Gutes. Weil erlebst du auch nicht jeden Tag, dass dir jemand einen Brenner-Cache in die Stadt legt. Aber interessant. Genauso wie Sachen mit der Zeit wieder gut werden können, die am Anfang recht schlimm aussehen, gibt es auch das Umgekehrte. Und es schaut etwas schön tröstlich aus, Sinn und alles, und nach einer gewissen Zeit musst du zugeben, es hat gut angefangen, aber jetzt leider nicht sofort den Punkt abholen. Quasi nichts mit Drive-In. Hinweise natürlich immer gut, bevor du dich auf den Weg machst. Sag ich dir, 10-12km sinds schon. Nicht Luftlinie. Parkplatz gibts natürlich auch nicht überall. Der Brenner fährt mit dem Moped oder geht zu Fuss. Andere nehmen auch mal einen Bus. Oder doch die Bim. Zu Fuss & dem Fahrrad - Graz klar - kommst aber überall hin.

Aber ich sage, man muss nicht immer alles vom Ende her betrachten. Man kann auch mal eine gute Sekunde einfach gelten lassen. Einfach nicht zu weit Richtung Ende schauen, dann geht es schon. Zum Beispiel in Graz. Landesnervenklinik Siegmund Freud, sprich Puntigam links, weil Autobahnabfahrt Puntigam und dann links. Das war eine Aufregung und ein Jubel, wie der Hoffnungslose aufgewacht ist, frage nicht.

Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage. Hier musst du nicht her. Aber Zuhause nachdenken, kann dir jetzt nicht schaden. Damit es ein gutes Ende nimmt, löse für den Brenner, mal diese Fragen auf, das wirst für ein gutes Ende brauchen. Der Brenner nach dem Kopfschuss, nicht mehr ganz so auf der Höhe. Hat sich nur noch drei Zeilen des Lieds gemerkt.


“The rooms were so much colder then

My father was a soldier then

And times were very hard”


Da frage ich dich nach dem Titel dieses Songs - ??w? ? ??? ?????

und wann dieser erstmals erschienen ist - ???t

 

"wt" aufschreiben. Mitnehmen, weil wichtig für das Doserl. Wie immer Buchstaben in Zahlen umwandeln. Schema bekannt(A=1, B=2,..). Zahlen bleiben Zahlen. Das wird die ganze Geschichte so bleiben. Quersummen, Buchstabensummen entstehen ebenso.


 

Genau, der Hoffnungslose ist ja aufgewacht! Aber drei Tage haben sie dann schon noch warten müssen, bis der Brenner zum ersten Mal den Mund aufgemacht hat und ganz schwach und leise geflüstert hat: “Lustig samma, Puntigamer!”

Stage 1
Den Boden hat der Brenner auf Knien abgesucht, aber keine Kugel, nur ein altes Foto hat er gefunden, und wie er es umgedreht hat, war es ein Foto, von dem der Brenner sich sogar eingebildet hat, dass er es damals gemacht hat. Der Aschenbrenner war drauf, der Köck war drauf, der Saarinen war drauf, und die neue Freundin vom Saarinen war auch drauf, die Kellnerin von Stage 1, die er erst ein paar Wochen vorher dem Aschenbrenner ausgespannt hat.

Daheim sitzen bringt dir jetzt nichts. Du musst schon für den Brenner bei Stage 1 was nachschauen. Aber pass einmal gut auf, was ich dir jetzt sage.

Neben dem Eingang grosses Schild.

Die iterierte Quersumme der vierten Marke = (a)

In unmittelbarer Nähe gibts eine Hausnummer. Die mittlere Ziffer = (b)

Die Quersumme der zweiten Marke = (cd)

Was wird in dem Kolleg unterrichtet? Anzahl Buchstaben = (e)

Die Quersumme der ersten Marke*10-a = (fgh)

 

Für die Berechnung der Final-Koords: c = x

 

Koordinaten für Stage 2: N47° 0a.bcd E015° 2e.fgh




Stage 2
Wie er zum ersten Mal seit fast zwei Monaten wieder auf der Straße war, sehr eigenartiges Gefühl für den Brenner. Er ist sich vorgekommen wie ein Ausserirdischer oder der einzige Überlebende nach einem Atomfasching. Puntigam vollkommen ausgestorben, weil alle beim Umzug in der Innenstadt. So hat der Brenner den Umzug auf seinem Weg zur Stage 3 nur indirekt mitgekriegt als Leere. Taxi natürlich keine Chance, jetzt hat er sich zu Fuss auf den Weg gemacht, schön langsam, so ist es gegangen. Und so weit ist Stage 3 ja nicht entfernt von der Stage 0, weil da haben sich die Stadtplaner ganz richtig gesagt, alle Leute, die sich nicht benehmen können, auf eine Stadtseite, jetzt hat man in Graz Stage 3 und Stage 0 ein bisschen in den Süden getan, sprich Puntigam und Liebenau, die sollen sich das untereinander ausmachen. Für die Innenstadt war das günstig und für den Brenner auch günstig und für den Cacher sowieso günstig, weil jetzt war er wenigstens schon fast auf der richtigen Stadtseite. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Bei Stage 2 hat dir der Brenner einen Hinweis versteckt. Finden auch wenn möglich. Sonst ist es quasi vorbei mit dem Doserl. "Magnetisch ist er nicht, aber so ähnlich", hat der Brenner gesagt. Folge dem Hinweis zu Stage 3.


Stage 3

“So ein Scheiss-Pech”, hat der Brenner geflucht, während er die gut versteckte Klingel der Hausmeisterwohnung gesucht hat. Weil was glaubst du, wenn so eine Klingel nicht gut versteckt wäre, würden alle dauernd anläuten, da wirst du wahnsinnig als Köck. Aber der Brenner hätte es eigentlich vom letzten Mal wissen müssen, wo sie war. Dann hat er sich gefreut, wie es ihm doch wieder eingefallen ist und der Cacher hat sich auch gefreut. Mehr als einen halben Tag war der Köck bestimmt noch nicht tot. Der Brenner hätte sogar eher getippt, dass er erst zwei, drei Stunden mit dem Loch im Kopf auf seinem hellgrünen Sofa gesessen ist. Aber nicht dass du dir jetzt Sorgen um den hellen Sofabezug machst, weil das Köck-Sofa war ja so hässlich, das wäre durch ein paar Liter Blut eher schöner geworden, aber soviel Blut war es gar nicht. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Bei der Eingangstür zu dem Gebäude links ein grosses Schild mit dem Namen des Gebäudes. Wenn von Buchstabensumme(BS) bzw Anzahl der Buchstaben(AB) die Rede ist, dann ist die Gebäudebezeichnung gemeint.

(BS * AB)*2 - Notruf Polizei = a.bcd

Anzahl Klingelknöpfe * BS + 742 = e.fgh

 

Für die Berechnung der Final-Koords:

Anzahl der Klingelknöpfe/10 = s


Koordinaten für Stage 4: N47° 0a.bcd E015° 2e.fgh

 

 

Stage 4

"Handlesen", hat der Brenner gesagt und ihr alle fünf Finger entgegengestreckt.
"Äh?"
"Zukunft! Vergangenheit!"
"Kost Zwanzga."
"Zehner", hat der Brenner gesagt, weil er hat sich gedacht, fünf Euro Vergangenheit, fünf Zukunft, das muss reichen.
Die Zigeunerin hat ihre filterlose Zigarette mit einem einzigen Zug zur Hälfte weggeraucht, dass der Brenner beim Zuschauen fast einen Asthmaanfall gekriegt hat.
"Kost Zwanzga", hat sie geantwortet, ohne dass der Rauch zurückgekommen ist, und der Brenner hat sich gefragt, wo tut die den Rauch hin.
"Fünfzehn."
"Kost Zwanzga", hat die Zigeunerin gelächelt und den Filter von einer Marlboro abgebrochen, quasi Eigenmarke Marlboro filterlos. Aber er hat sich gedacht, das ist jetzt vielleicht seine Chance, dass er sie nach dem Doserl fragt, "Ja weil Einer hat sie versteckt!"
"Ahhhh, musst suchen", hat die Zigeunerin gelächelt. Der Owner lächelt nun auch.
Kost Zehner, wäre für den Brenner jetzt die ideale Antwort gewesen. Oder meinetwegen: Kost Zwanzga.
Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

 

Der Brenner ist schon weg. Hinweis hat er dir hinterlassen, weil sollst ja nachkommen. Finde den Hinweis vom Brenner. Und mach was er will. Dann sollte dir klar werden, wo der Brenner ist.

 



Stage 5
Die Soili hat vorgeschlagen, er soll doch am Abend in ihrem Lokal vorbeischauen. Weil ob du es glaubst oder nicht, ihr hat die beste Bar in Graz gehört. Und sie hat ihm jetzt erzählt, dass sie das Lokal vor ein paar Jahren von ihrer Mutter übernommen hat, und ein bisschen hat sie es schon durchklingen lassen: wer ihre Bar nicht kennt, lebt auf dem Mond, weil wichtiger Treffpunkt der Stadt. Vielleicht war es dem Brenner doch ein bisschen peinlich, dass er ihre Wichtige-Leute-Bar nicht mal vom Hörensagen gekannt hat.

Frustriert war er vom stundenlangen Herumstehen in der Stage 5. Der Alkohol hat ihn nicht traurig gemacht, aber die präpotenten Stimmen der jungen Supergrazer haben ihn schon ein bisschen traurig gemacht. Dafür, dass die Soili nicht aufgetaucht ist, haben die tätowierten Idioten zwar auch nichts gekonnt, aber andererseits, an irgendwem muss man sich abreagieren. Und wenn der Brenner den wasserstoffblonden Angeber nicht an seinen öligen Haarstacheln bei der Tür hinausgeführt hätte, wäre er selber und du auch nicht  an die frische Luft und bestimmt nicht mehr rechtzeitig zum Doserl gekommen. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Du stehst vor zwei grossen Schildern.

Die Buchstabensumme des grossen Wortes des UNTEREN Schildes - 14 = abc

Die Telefonnummer am OBEREN Schild 00.0fg.000e0


Für die Berechnung der Final-Koords:

"v"="f"

8. Buchstabe des grossen Wortes auf dem unteren Schild = u


Koordinaten für Stage 6: N47° 04.abc E015° 26.efg

 


Stage 6
Ich glaube, manchmal hat es dem Professor Hofstätter schon fast Leid getan, dass er dem Brenner die Kugel so schön herausgefischt hat. Im Grunde hat ihm der Erfolg mit dem Brenner mehr Ärger als Freude bereitet. Ist ja überhaupt ein bisschen verhext, dass die Freude über einen Erfolg nie lange anhält. Einen Ärger kann man schön aufbewahren. Als Cacher kennst du das. Die DNF oder lange Mystis, da kann man sich lange ärgern. Aber kaum gefunden. Kurzer Erfolg. Also der Ärger der unterhält einen bis ans Lebensende, ja was glaubst du, aber Erfolg schnell beim Teufel. Und den Professor Hofstätter hat es eben wahnsinnig gewurmt, dass die Leute von einem Wunder gesprochen haben. Sogar die hier bei Stage 6 meinten “Wunder” gross und “chirugische Meisterleistung” klein. Und nur das langweilige Passfoto von ihm, nicht mit dem schwarzen Porsche, wie er gehofft hatte. Aber trotzdem steht dir ein Hoffnungsloser nicht mehr auf, chirurgische Meisterleistung hin oder her. Ohne Wunder geht da gar nichts. Das wirst du dir mittlerweile auch schon denken, wenn du an das Doserl denkst. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Der Brenner hat dir wieder einen Hinweis hinterlassen. Beim Eingang des Gebäudes. Bei denen hier anklingeln oder nicht? Deine Sache. Hauptsache Hinweis finden. "Sei Clever & Smart", meint der Brenner.

 


Stage 7
Am Anfang natürlich nur spielerisch, weil da haben sie einmal mit der ganzen Polizeischulklasse eine Exkursion zur Stage 7 gemacht. Der Köck und der Kripochef Aschenbrenner, also heute Kripochef, damals natürlich Polizeischüler Aschenbrenner, die haben rein spielerisch den Plan entwickelt, quasi Fleissaufgabe. Aber die Idee mit den Trachtenanzügen war vom Saarinen, das war damals der beste Freund vom Brenner, jetzt der Brenner natürlich auch dabei. Der Saarinen hat gesagt, mit den Trachtenanzügen halten sie uns auf der Strasse für verkleidet, aber bei der Stage 7 halten sie uns für normal angezogen und auf der Flucht wieder verkleidet, praktisch perfekte Tarnung. Quasi “Stealth-Modus” wie die Cacher dazu sagen. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Schon wieder ein Hinweis. Vom Brenner versteckt.

Dann wirst auch wissen wo das Doserl ist.

Aber "w,t,x,s,u,v,y" wirst brauchen.

 


Final
Quasi am Ziel. Brenner mit Soili schon am alten Moped unterwegs. Brenner brauchst jetzt nicht mehr. Aber pass einmal gut auf, was ich dir sage.

Quasi hinter Gitter!

 

22. 01. 2013 honeypot2704 & kliklap

STF23. 01. 2013 Captain Blackadder

TTF: 23. 01. 2013 die monkies

Updates:

07.03. 2013

*Final verlegt, Berechnungen angepasst, neue Dose

28. 02. 2013

*Final verlegt, Berechnungen angepasst, neue Dose

29. 01. 2013

*Stages 2 & 6: Die bisher zu einfachenklaren Hinweise, sind nun weniger klar

*Final: Dose von Micro auf Small getauscht

Additional Hints (Decrypt)

*Orerpuahat Orvfcvry: "Oeraare" - 2,18,5,14,14,5,18 Dhrefhzzr: 2+1+8+5+1+4+1+4+5+1+8= 40 Ohpufgnorafhzzr: 2+18+5+14+14+5+18= 76 *Orgevroftryäaqr zhff avpug orgergra jreqra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)