Skip to content

Kultur in Koblenz #1 Traditional Cache

This cache has been archived.

LuMaKi: Es tut mir sehr leid, diese Dose nun doch schon Archivieren zu müssen. :(
Leider wohne ich nicht mehr in Koblenz und bin immer nur noch zu unregelmäßig hier, als das ich auf Dauer dann noch Wartungen für Caches durchführen kann. Auf Grund der Position des Caches auf Privatgrund konnte ich ihn leider auch nicht ohne Rücksprache mit dem Café Hahn an jemand weiter vererben.

Vielen Dank für die vielen Logs in dieser Dose :)

LuMaKi

More
Hidden : 1/19/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Teil 1 der "Kultur in Koblenz" Serie.

Kultur in Koblenz #1


Ein kleiner Traditional auf dem Parkplatz des Café Hahn in Koblenz.

Das Muggelaufkommen ist Tagsüber eher gering, erst Abends vor der Veranstaltung wird es schwerer, den Cache muggelfrei zu loggen. Auch Sonn- und Feiertags Morgens kann hier wegen der Frühstücksshow der ein oder andere Muggle parken wollen.

Das Café Hahn ist ein Musik- und Kleinkunstclub in Koblenz. Der im Stadtteil Güls gelegene Club wurde 1981 von Karl Hubert Hahn (genannt Berti) gegründet. Dieser übernahm das alteingesessene Café mit einem kleinen Supermarkt von seinem Vater und machte es zu dem bedeutendsten Kulturclub am Mittelrhein. Sowohl internationale als auch nationale Stars der Jazz, Blues, Rock, Folk, Country, Kabarett und Comedy Szene treten hier auf. Der "Förderverein Kultur im Café Hahn e.V." unterstützt mit Hilfe von Sponsoren, wie der Koblenz-Touristik und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, junge Künstler und Newcomer, die dadurch eine Chance erhalten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Das Café Hahn ist außerdem Talententdecker und hat die künstlerische Leitung beim jährlich stattfindenden Koblenzer Gaukler- und Kleinkunstfestival, das von der Koblenz-Touristik veranstaltet wird. Das Café Hahn ist auch mitverantwortlich für verschiedene Open Air-Festivals, wie dem Weltkulturfestival Horizonte auf der Festung Ehrenbreitstein, dem Schängelmarkt, und Veranstaltungen auf der Bundesgartenschau 2011. Vom 24. - 28. Mai 2006 wurde das 25-jährige Bestehen mit einem großen Festival und über 50 Bands und Künstler in und um das Café Hahn gefeiert.
(Quelle: Wikipedia)

Wer nach den Einlass-Zeiten kommt (Mo-Do ab 17:30, Fr-Sa ab 18:30 und So ab 10:30 und ab 17:00) kann NICHT direkt mit dem Auto zum Cache. Selbst wenn noch plätze auf dem Café Hahn Parkplatz frei sind, so sind diese den Veranstaltungsbesuchern vorbehalten und kostenpflichtig!

Viel Spass beim Suchen und Loggen.

In der Nähe
Nach dem Hinweis des Reviewers weise ich an dieser Stelle darauf hin, das sowohl das Cacheversteck, sowie die art der befestigung dessen mit dem Café Hahn abgeklärt sind.

Additional Hints (Decrypt)

Puvec Puvec

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)