Skip to content

"Knüppeldamm" Traditional Cache

Hidden : 1/19/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unter einem Knüppeldamm versteht man einen durch Rundhölzer befestigten Weg, der durch ein Sumpfgebiet mit wenig widerstandsfähigem Grund führt. Der Knüppeldamm war eine weitverbreitete Bauweise um das 16. Jahrhundert herum. (Wikipedia)

Wir befinden uns hier an der L742, der Verbindungsstrasse zwischen Groß und Klein Köris.
Diese existiert als "feste Straße" erst seit 1896. Der Abschnitt zwischen Ortsausgang Groß Köris und dem Löptner Dreieck (Cache) wird von den Einwohnern noch immer als "Damm" bezeichnet. Man sieht auch heut noch an beiden Seiten des von Kastanien gesäumten Straßenabschnittes sumpfige Wiesen und Erlengebüsch.
Diesen Streckenabschnitt zu befestigen, war die größte Schwierigkeit beim Bau der Chaussee. Nach dem „Historischen Ortslexikon“ gab es 1860 in Groß Köris „eine holländische Getreidemühle“. Sie soll auf einem Hügel gestanden haben, etwa dort, wo heute die Kirche steht. Der Sand von diesem Hügel diente als Substanz für den Damm durch das Luch. Um von dem einen in den anderen Ort zu kommen, musste man bis dahin große Umwege machen. Der kürzeste Weg war der Wasserweg. Noch bis 1930 setzte ein Fährmann an der schmalsten Stelle zwischen dem großen und dem kleinen Moddersee die Leute über.
Durch das Luch soll vor dem Bau der Chaussee nur ein Knüppeldamm geführt haben.

Additional Hints (Decrypt)

anztanu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)