Skip to content

Vogelrast Mystery Cache

This cache has been archived.

FindusTF: Nach mehreren Verlusten der Dose und entsprechenden Bemerkungen anderer Geocacher wird diese Dose archiviert.

More
Hidden : 1/27/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


NSG "Rangsdorfer See"

Aus der Kurzbeschreibung des NSG "Rangsdorfer See", ID 010 - Rangsdorfer See, BB
Südlich von Berlin liegt der in der letzten Eiszeit entstandene und nach dem gleichnamigen Ort benannte Rangsdorfer See. Aufgrund seiner Bedeutung als Brut-, Nahrungs- und Rastplatz für zahlreiche Vogelarten sind weite Teile des Sees und der angrenzenden Flächen als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Als repräsentativer Ausschnitt der Landschaft der Nuthe-Notte-Niederung und als wichtiger Bestandteil des regionalen Biotopverbundes bietet das Gebiet mit ausgedehnten Röhricht- und Großseggengesellschaften, Feuchtwiesen und Bruchwald einen bedeutenden Lebensraum. Vor allem nordische Gänse nutzen das Gebiet im Frühjahr und Herbst zur Rast.

 Schutzzweck ist die Erhaltung und Entwicklung des Gebietes

  1. als Brut- und Nahrungsgebiet bestandsbedrohter und gefährdeter Vogelarten sowie als Lebensraum für Säugetiere der Gewässer und ihrer Ufer;
  2. als bedeutender Rastplatz für nordische Gänse;
  3. als Standort seltener in ihrem Bestand bedrohter Pflanzengesellschaften insbesondere von armen Feuchtwiesen (Molinion), ausgedehnteren Röhricht- und Großseggengesellschaften (Phragmition und Magnocaricion) und Bruchwaldgesellschaften (Alnion);
  4. als Standort geschützter und in Brandenburg vom Aussterben bedrohter und gefährdeter Pflanzenarten;
  5. als repräsentativer Ausschnitt der Niederungslandschaft der Nuthe-Notte-Niederung und als wichtiger Bestandteil des regionalen Biotopverbundes.
Der Rangsdorfer See ist besonders reizvoll, wenn im Herbst unglaubliche Mengen an Gänsen und Kranichen, aber auch vielen anderen Wasservögel zum See kommen, um hier zu rasten.
Aktuell besteht für die Vögel Gefahr durch die Flugrouten des im Entstehen begriffenen Flughafens BER. Hier hat sich die EU bereits eingeschaltet.

 

Doch nun zum Cache selbst:

Die genannten Koordinaten sind fiktiv und bezeichnen nicht das Final.
 

Zwei Ornithologen kommen in eine Unterhaltung.

"Ich habe neulich einen Carduelis carduelis beringt, und du glaubst nicht, wo ich den gefunden habe. Der war 0.114 Dezimalminuten südlich von unserem Cache entfernt."

"Unglaublich. Die Motacilla flava und der Oriolus oriolus, die ich neulich beringt habe, saßen nur 0.104 Dezimalminuten östlich unseres Caches."

"Das ist ja ein Zufall! Dann hätten wir uns ja beinahe getroffen und ich hätte dir deinen EUro wiedergeben können, den du mir für den RING geborgt hast."

 

PS: Die genannten Arten konnten wir hier beobachten. Der Cache selbst liegt nicht im NSG.



Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)