Skip to content

Gießmannsdorf Mystery Cache

This cache has been archived.

OelDraLuc: Nach einem Unfall im ersten Quartal des Jahres mit mehreren Krankenhausaufenthalten und einer nachfolgenden Bandscheibenoperation im Rückgratbereich habe ich derzeit arge Schwierigkeiten beim Bewegen im Gelände und muß das Warten bzw. die evtl Reparatur meiner Caches für eine unbestimmte Zeit aufschieben. Deshalb werde ich diese Dose hier und noch einige andere Dosen archivieren.
OelDraLuc

More
Hidden : 1/31/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich habe mir für diese kleine Cache-Serie einige Dörfern rings um Luckau herausgesucht.
Die Informationen zum Auffinden des Finals sind in den jeweiligen Dörfern zu finden.
Ich habe das Final an einer Stelle platziert, von der man einen Panoramablick auf das Dorf hat.

Die erste urkundliche Erwähnung von Gießmannsdorf fällt auf das Datum 04. März 1347 als „Gisel¬beckezdorf“. Es gehörte der Herrschaft derer von Dahme. Am 29. April 1527 wurde in einer Urkunde der Ort „Gismerstorf“ genannt. Gießmannsdorf ist historisch gesehen ein Gutsdorf mit einer im 14 Jh. entstandenen Feldsteinkirche.
In den letzten Jahren entstand ein voll erschlossenes Wohngebiet mit Einzelgrundstücken.
In Gießmannsdorf lebten per 31.12.2011 insgesamt 211 Einwohner.
Um den Cache zu finden, braucht Ihr einige Gießmannsdorfer Hausnummern.
Sucht die Hausnummer links neben dem Gießmannsdorfer Klubhaus (AB), der Gießmannsdorfer Kneipe (C) und dem letzten Gießmannsdorfer rechtsseitigen Haus in Fahrtrichtung Norden (DE).
Der Cache ist bei:
N 51° (C-E)E.(E-A)C(E-B)
E 013° (D+E)A.E(E-D)C


Da die Filmdose für eine Erstfinderurkunde zu klein ist, habe ich diese für den Ersten einfach unten auf die Seite zum Selbstausdrucken bereitgestellt.

Additional Hints (No hints available.)