Skip to content

Krossen Mystery Cache

This cache has been archived.

OelDraLuc: Nach einem Unfall im ersten Quartal des Jahres mit mehreren Krankenhausaufenthalten und einer nachfolgenden Bandscheibenoperation im Rückgratbereich habe ich derzeit arge Schwierigkeiten beim Bewegen im Gelände und muß das Warten bzw. die evtl Reparatur meiner Caches für eine unbestimmte Zeit aufschieben. Deshalb werde ich diese Dose hier und noch einige andere Dosen archivieren.
OelDraLuc

More
Hidden : 1/31/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich habe mir für diese kleine Cache-Serie einige Dörfern rings um Luckau herausgesucht.
Die Informationen zum Auffinden des Finals sind in den jeweiligen Dörfern zu finden.
Ich habe das Final an einer Stelle platziert, von der man einen Panoramablick auf das Dorf hat.

Das Dorf wird 1455 erstmalig erwähnt und war bis 1949 ein selbstständiges Dorf.
Nach häufigem Besitzwechsel gelangte es in den Besitz der Familie von Manteuffel, der um 1900 neben Krossen auch die Rittergüter Drahnsdorf, Falkenhain, Jetsch, Schäcksdorf und Schlagsdorf gehörten.
In dieser Zeit blühte Krossen auf und wurde Stammsitz derer von Manteuffel. Die von Ihnen im italienischen Stil in Krossen erbaute Villa ist auf Befehl der sowjetischen Besatzungsmacht 1945 abgerissen worden.
Die Kirche in Krossen ist ein Feldsteinbau aus dem 15. Jahrhundert und wurde 1745 grundlegend erneuert.
Den hölzernen Kanzelaltar schuf der in Krossen ansässige Künstler Gottfried Gerichen.

Für die Ermittlung der Koordinaten des Caches braucht Ihr die Hausnummer (AB) des ersten Hauses von Krossen aus Richtung Kümmritz kommend und eine Jahreszahl (CDEF) auf dem höchsten Bauwerk des Dorfes.
Die Lösungsformel für die Koordinaten des Caches lautet:
N 51° (B+5)(D-5).(F-C)(A+3)(D-E)
E 013° (A+E)(F-4).D(F-E)(F-A)


Da die Filmdose für eine Erstfinderurkunde zu klein ist, habe ich diese für den Ersten einfach unten auf die Seite zum Selbstausdrucken bereitgestellt.

Additional Hints (No hints available.)