Skip to content

Einsamer Weg 05 - Schlammschlacht Multi-Cache

Hidden : 8/18/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einleitung
Die Caches „Einsamer Weg“ bringen dich auf Wege, welche früher eine ganz andere Nutzung hatten, oder auf Wege, welche nicht auf Karten eingezeichnet sind oder aber auf Wege, die zwar auf Karten eingezeichnet sind, die aber kaum (mehr) genutzt werden.


Warum der Name „Schlammschlacht“?
Der Weg führt entlang vom Illgraben. Dabei handelt es sich um einen sehr aktiven Murgang (mehrere Ereignisse pro Jahr). Wer bei einem Gewitter schon einmal diesen Murgang beobachten durfte, weiss, warum dieser Cache „Schlammschlacht“ heisst. Dabei führt der Illgraben grosse Mengen von Feststoffen („Schlamm“) mit und räumt so ziemlich alles weg, was sich ihm in den Weg stellt.

Das erwartet dich
Vom Parkplatz in Richtung Startposten wirst du dich eventuell wundern, warum hier mitten im Wald eine asphaltierte Strasse mit Mittellinie verläuft. Hierbei handelt es sich um die alte Hauptstrasse.

Anschliessend führt dich dieser Multi entlang von einem Weg, der auf den Karten nicht eingezeichnet ist, der jedoch sehr häufig genutzt wird. Der Weg verläuft parallel zum Illgraben. Entlang vom Weg bekommt man immer wieder Einblicke in das wilde „Bachbett“. Die Uferböschungen sind zum Teil überhängend. Aus diesem Grund bitte nicht bis auf den äussersten Rand der Böschungskante hinauslaufen (z.B. für Fotos etc.).

Der Multi ist insgesamt ca. 1.5 km lang und ist kein Rundgang. Das heisst, am Ende geht es den ganzen Weg wieder retour. Auf dem Rückweg zum Parkplatz kannst du am Start vom Geocache Einsamer Weg 07 – Unter Strom vorbeilaufen und diesen natürlich direkt am Anschluss an die Schlammschlacht absolvieren.

Wegbeschreibung
Du musst nirgends querfeld- oder halt querwaldein laufen. Der Multi führt entlang einem Weg. Damit du auf den richtigen Weg kommst, musst du nach Posten 1 den Einstieg bei N46° 18.418 / E7° 38.008 (kleiner Weg Richtung Süden) nehmen. Anschliessend gibt es auf dem Weg immer wieder ansatzweise Weggabelungen. Dabei solltest du dich tendenziell immer nach geradeaus bis leicht rechts halten.

Im Zielgebiet sind auf der Karte wieder Wege eingezeichnet. Diese entsprechen jedoch nicht mehr der aktuellen Situation vor Ort. Wenn du jedoch ein bisschen der Nase nachgehst, wirst du den aktuellen Weg in Richtung Final ohne Probleme finden.

Und jetzt viel Spass mit Suchen
Beim Rechnen der Koordinaten bedeutet ein „//“ eine neue Ziffer. „QS“ ist die einstellige (iterative) Quersumme und dient nur zur Kontrolle.

Posten 1: N46° 18.515, E7° 37.997 (Infotafel)
In wie vielen Sprachen wird hier auf die Gefahren des Illgrabens hingewiesen? (1-stellig) = A

Einstieg zu Posten 2: N46° 18.418, E7° 38.008

Posten 2: N46° 18.A – 3 // A + 3 // 1, E7° 37.A + 4 // A + 1 // 6 (gelbe Bahnschiene ca 5m östlich vom Weg)
Welche Zahl (schwarz auf gelb) ist auf der Bahnschiene geschrieben? (2-stellig, QS=7) = BC

Posten 3: N46° 17.C + 3 // B + 3 // 5, E7° 38.B – 2 // A – 1 // 1 (gelbe Bahnschiene am Westrand vom Weg)
Welche Zahl (schwarz auf gelb) ist auf der Bahnschiene geschrieben? (2-stellig, QS=2) = DE

Final: N46° 17.D + 3 // E // B, E7° 38.D – 4 // C + 1 // A + 1

Swissgeocacheforum.ch/forum

Additional Hints (Decrypt)

qverxg nz Jrt, nz Shffr rvarf xyrvara Onhzrf, fvrur nhpu Fcbvyreovyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)