Skip to content

(Fast) vergessene Persönlichkeiten #1 Mystery Cache

This cache has been archived.

Leofreund: S 1 ist gemunggelt.
Daher ist jetzt hier Schluss.

More
Hidden : 2/8/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Update vom 20.04.2016: Das Döschen ist jetzt ein Mikro - s. Hint!

Ich möchte eine kleine Reihe von Caches auflegen, die an Persönlichkeiten erinnern sollen, die in ihrer Zeit und für ihre jeweilige Umgebung eine nicht unwichtige Rolle gespielt haben, inzwischen aber (fast) vergessen sind.


Hier das Rätsel #1:


Wuppertal hat ihm etwas ganz Wichtiges zu verdanken. Er wurde im Sommer des Jahres 1877 in einem kleinen Örtchen in der Nähe von Gummersbach geboren, lernte den Beruf des Buchdruckers, bildete sich danach autodidaktisch weiter und wurde Redakteur.

Schon früh politisch interessiert, wurde er 1919 Stadtverordneter in Elberfeld, später Wuppertal. Von 1918 bis 1933 war er Mitglied des Provinziallandtages Rheinland. Dieses Mandat musste er auf Initiative der braunen Machthaber niederlegen, verbrachte sogar einige Zeit in einem Konzentrationslager, doch nach dem 2. Weltkrieg kehrte er in die Politik zurück, trat für die Vereinigung von SPD und KPD ein, wurde dafür von der SPD außerhalb der Partei gestellt. Er war Mitglied des Präsidiums des „Volkskongresses für die Einheit Deutschlands und einen gerechten Frieden“ und vom 25. Juli 1947 bis 17. Juni 1950 Mitglied des Landtages.

Er starb im Jahr 1953.


Weißt du, wie er hieß? _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Wie hieß seine Ehefrau mit Vornamen? _ _ _ _ _ _ _


Wie hieß die Zeitschrift in Düsseldorf, bei der er als Mitarbeiter beschäftigt war? _ _ _ _ _ _ _ _


Um die Koordinaten von Station 1 herauszufinden, rechne wie folgt:


Multipliziere die Summe der Buchstabenwerte des Vornamens des Gesuchten mit der Summe der Buchstabenwerte des Vornamens der Ehefrau. Das Ergebnis multipliziere mit der Summe der Buchstabenwerte des Nachnamens. Dazu addiere das Quadrat der Summe der Buchstabenwerte aller Personennamen. Die so ermittelte sechsstellige Zahl ist weiter zu erhöhen, und zwar um das Produkt der Multiplikation der Summe der Buchstabenwerte des Nachnamens mit dem der Buchstabenwerte des Namens der Zeitschrift. Hiervon ist die Summe aller Buchstabenwerte abzuziehen. Das Ergebnis, um 3 erhöht, verrät dir den ersten Teil.

Nun nimm alle Buchstabenwerte zusammen und multipliziere sie mit dem Quadrat der Buchstabenwerte des vollen Namens des Gesuchten. Die so erhaltene Zwischensumme reduziere anschließend um das Quadrat der Summe des Buchstabenwertes des Nachnamens und der Summe der Buchstabenwerte der Zeitschrift. Zum Schluss ziehe hiervon das Produkt der Multiplikation der Buchstabenwerte des Vornamens der Ehefrau und des zweiten Buchstabens des Vornamens des Gesuchten ab und addiere den Buchstabenwert des 5. Buchstabens des Namens der Ehefrau. So erhältst du die vollständigen Koordinaten.

Hier kannst du deine Ergebnisse überprüfen: GeoChecker.com.


An diesen Koordinaten befinden sich weitere Hinweise auf den Aufenthaltsort einer Dose, die auch Platz für kleinere Tauschgegenstände, Coins und TB's bietet. Vergiss aber nicht, deine Erkenntnisse über den Gesuchten mitzunehmen!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba: Whatr Ohpur Svany: Qnf svaqrg vue ybpxre! Na qre Hztrsnyyrara.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)