Skip to content

Dosis facit venenum Mystery Cache

This cache has been archived.

Muscadel: Die Dose ist zum wiederholten Male weg und anscheinend ist die Stelle "verbrannt". Hier ist deshalb nun Schluss und ich bedanke mit bei allen, die sich die Mühe gemacht und das Rätsel gelöst und die Dose gesucht haben.

More
Hidden : 2/8/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

zu Deutsch: die Dosis macht das Gift! Oder auch, um es mit Paracelsus zu sagen: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
 
Die angegebenen Koordinaten sind wie immer nicht die des Caches.
 

Führen möchte ich Euch an einen Ort meiner Kindheit. In den Schrebergärten nahe des Cacheverstecks haben wir früher oft gespielt und sind im Winter hier die Hänge mit Schlitten und Gleitschuhen herunter gesaust.

Die Gärten haben mich zum Thema des Caches inspiriert. Vieles was wir in unseren schmucken Gärten pflanzen, ist zwar schön anzuschauen, aber auch zum Teil giftig.

giftige Pflanzen

Hier sind acht Pflanzen abgebildet, die wir alle kennen und durchaus immer wieder in unseren Gärten und Parks finden. Allerdings sind sie nicht ungefährlich…

  1. Dass diese Pflanze giftig ist, ist sicher hinreichend bekannt. Erste Anzeichen einer Vergiftung sind Übelkeit, Erbrechen, Ohrensausen, Schwindelanfälle und das Absinken der Pulsfrequenz auf unter… Schläge pro Minute.

Anzahl der Schläge = A
 
  1. Schön anzusehen sind die Figuren in die diese Gewächse kunstvoll geschnitten werden. Welche Teile dieser Pflanze sind giftig?
 
Summe der Buchstabenwerte = B
 
  1. Die Menge macht’s; welcher in der Pflanze enthaltene Wirkstoff wirkt in geringen Dosen als Heilmittel und in höheren Dosen als Gift? (Mehrzahl)
 
Anzahl der Buchstaben = C
 
  1. Sieht aus wie ein Gesicht… Wie heißt der Wirkstoffe, der von der unverletzten Haut und den Schleimhäuten aufgenommen werden kann?
 
Anzahl der Buchstaben = D
 
  1. Viele Gebäude umhüllt diese Pflanze, an der alle Teile giftig sind. Nach der Einnahme von wie vielen Beeren treten erste Anzeichen einer Vergiftung auf?
 
Größere Zahl = E
 
  1. Besonders verlockend sind die kleinen roten Früchte – aber giftig sind fast alle Teile dieser Pflanze. Bereits … Min. nach Einnahme treten erste Vergiftungserscheinungen beim Menschen auf.
 
Anzahl der Minuten = F
 
  1. An schattigen Plätzen im Wald ist diese recht seltene Pflanze zu finden. Welcher Wirkstoff erzeugt ein unangenehmes Pieksen auf der Zunge wenn man die Blätter kaut?
 
Summe der Buchstabenwerte = G
 
  1. Sehr dekorativ rankt sich diese Pflanze an Pergolen und an Hauswänden hoch. Welcher Giftstoff findet sich hauptsächlich in Samen und Hülsen?
 
Anzahl der Buchstaben = H
 
 

Zu finden ist der Cache bei:
 
 
N 51° (B:E).(B*F-(H+D)*C-E*D) E 007° (F:(D-E)).(G+A+D-C)
Achtung, neue Finalberechnung ab Juli 2020

Da die Antworten vielleicht nicht ganz so eindeutig sind, könnt Ihr hier erstmal prüfen, ob Ihr richtig liegt…
 
 
Viel Spaß beim Rätseln und Suchen unseres ersten Caches wünschen Muscadel und Malliken. Und denkt bitte daran: Tauschen - nicht nur entnehmen... DANKE!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre gbgrz Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)