Skip to content

(Un-) bekannte Spiele Mystery Cache

This cache has been archived.

sunhillduo: Leider sind die "Spiele" hier vorbei
Das Final ist zerstört, somit gibt es Platz für etwas Neues.
Danke für die Besuche.

More
Hidden : 3/24/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein Mystery für diejenigen unter Euch, die sich für Karten- und Gesellschaftsspiele in ihrer Freizeit begeistern können und in ihrem Log den Spieletipp ihres Lieblingsspiels für alle Cacher hinterlassen. So entsteht dann im Laufe der Zeit eine abwechslungsreiche Spielesammlung.

An den angegebenen Koordinaten ist der Cache nicht zu finden, da dies ein Mystery Cache ist.


DAS RÄTSEL
Spiel 1

Dieses Spiel ist für uns nicht nur so, sondern es heißt auch so. Die Bilder zeigen eine Partie mit 2 Spielern kurz vor dem Ende:

Wie heißt das Spiel?

2 x Iter. QS des BWW des Namens des Spiels = A


Bild 1: Wie viele Punkte erhält der Spieler beim Legen des unten abgebildeten Spielsteins?

Anzahl -9 = B


Bild 2: Welcher Punktestand entscheidet über Sieg und Niederlage? X:Y

X-Y-1 = C



Spiel 2

Das zweite Spiel ist ein Kartenspiel, das schon unsere Großeltern aus Norddeutschland von ihren Großeltern übernommen haben. Es ermöglicht Vor- und Grundschulkindern den Zahlenraum bis 25 spielend zu erlernen. Die Regeln gibt es in einigen Variationen (Punktebewertung), von Region zu Region unterschiedlich.
Gespielt wird mit einem französischen Blatt mit 52 Spielkarten und 3 zusätzlichen Jokern. Bei den 52 Karten sind viermal die 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Ass, König, Dame, Bube jeweils in Kreuz, Pik, Herz und Karo (13×4=52)vorhanden. Die Joker haben die Werte 15, 20 und 25. Ab 4 Spielern haben wir auch schon gerne 2*55 Karten genommen.
Wert der Karten 2 = 2, 3 = 3 usw. bis 10 = 10 König = 4 oder 14, Dame = 3 oder 13, Bube = 2 oder 12, As = 1 oder 11, Joker = 15, 20 und 25 (Sieg)Punkte: Joker 25 = 15 Punkte, Joker 20 =10 Punkte, Joker 15 =5 Punkte, Karo 10 = 3 Punkte, Pik 10 = 1 Punkt, Pik 2 = 1 Punkt, alle Asse = 1 Punkt
Der Spieler, der am Ende, wenn alle Karten gespielt und die Siegpunkte gezählt wurden, die meisten Karten mitnehmen konnte, bekommt 3 Punkte gutgeschrieben. Gewonnen hat der Spieler/ bei 4 Spielern die Mannschaft mit den meisten Siegpunkten.
Spielablauf bei 2 Spielern: Jeder Spieler erhält 4 Karten. Auf dem Tisch werden für alle sichtbar 5 Karten ausgelegt. Nun gilt es reihum so viele Karten wie möglich vom Tisch, mit einer Karte aus der Hand, mitzunehmen. Mit einem König (Wert 14) kann man z.B. eine 9 und eine 5 (zusammen Wert 14) und/ oder eine 8 und eine 6 und/ oder eine 10, zwei Asse und eine 2 zusammenzählen. Wenn auf dem Tisch mehrere passende Bildkarten(paare oder mehr) liegen, können sie mit nur einer Karte mitgenommen werden. Werden alle Karten abgeräumt, gilt dies bei der Endabrechnung als ein Zusatzpunkt. Dieser Zusatzpunkt gibt einen entscheidenden Hinweis auf den Namen des Spiels.
Hat ein Spieler keine passende Karte auf der Hand, legt er entweder eine zusätzliche Karte auf den Tisch dazu oder er baut eine der Karten auf dem Tisch auf oder ab. Hier beginnt das „richtige“ Rechnen und Spielen. Beispiel: Ein Spieler hat den Joker mit dem Wert 15 und eine 10 auf der Hand, auf dem Tisch liegt eine 5. Er legt die 10 auf die 5 und baut sich 15. Der Gegner kann darauf reagieren, wenn er z.B. mit einer 3 den „Stapel“ auf 12 herabsetzt. Der Spieler mit dem Joker hat das Glück, eine Dame auf der Hand zu haben und baut sich wieder die 15, die er dann beim nächsten Zug auch bekommt, weil sein Gegner keine passenden Karten mehr zum Umbauen auf der Hand hat.
Sind die 4 Karten der ersten Runde gespielt, erhält jeder Spieler wieder 4 neue Karten und das Spiel wird mit den Tischkarten der Vorrunde weitergespielt. In der letzten Runde erhält jeder Spieler 5 Karten. Der Spieler, der den letzten Stich machen konnte, erhält die restlichen Tischkarten.

Wie heißt das Spiel?

1. Ziffer des BWW des Namens des Spiels = D

Wie viele Siegpunkte ohne Zusatzpunkte gibt es insgesamt?

2. Ziffer der Anzahl der Siegpunkte = E

Wie viele Kartenpaare (Berechnungen) gibt es, den 20 er Joker zu bauen?

Anzahl der Kartenpaare +1= F


Spiel 3
Zum Abschluss ein kurzes Brettspiel, das wir mehr oder weniger zufällig neu entdeckt haben.
Gespielt wird zu zweit, bereits Kinder ab sechs Jahren und Omas und Opas lassen sich so zusammen an einen Tisch bringen.
Jeder Spieler erhält abwechselnd einen Spielstein vom Gegner, den er auf dem 4x4 großen Spielbrett mit runden Feldern platzieren muss.
Es gibt 16 verschiedene Spielsteine mit jeweils vier verschiedenen Merkmalen: hell - dunkel; rund - quadratisch; groß - klein; mit Loch - ohne Loch.
Gewonnen hat der Spieler, der vier Figuren mit mindestens einem gleichen Merkmal in eine Reihe (waagrecht, senkrecht oder diagonal) auf das Spielbrett gestellt hat.


Bild 3: Wie viele Steine gibt es, die man legen kann, um diese Partie zu beenden ?

Anzahl der möglichen Steine -1= G


Wie heißt das Spiel?

2. Ziffer des BWW des Namens des Spiels = H


Abschließend wollt ihr natürlich auch noch wissen, wie es zur Dose geht.

N 48° 4A.BCD E 009°2E.FGH
Hier könnt ihr prüfen, ob eure Spiele richtig sind.

Am Cache bitte auf Muggels achten. Zum Loggen einfach den Hint befolgen. Beim Wiederverstecken die Dose bitte richtig schließen.

Additional Hints (Decrypt)

[Rätsel] Fcvry 1 tvog rf va qre Oüpurerv va Jrvafgnqg haq Jnvoyvatra Rvasnpu zny qnf Ovyq va Tbbtyr haq Sentr 1 vfg ornagjbegrg. Fcvry 2 zvg A nz Raqr [Final] "Unyg qvr Xynccr!" Jrvgrer Gvccf trear nhs Nasentr.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)