Skip to content

Kloster Mattenstatt Traditional Cache

Hidden : 2/17/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ihr sucht nach einer kleinen Dose, die sehr gut zu erreichen ist. Im Sommer kann es hier sehr muggelig werden da der Fahrradweg hier vorbei führt.
Der Platz ist ideal für eine kleine Pause. Im Sommer ist hier mit springenden Koords zu rechnen da hier alles zuwuchert.

Bitte Stift nicht vergessen!!


 


Chronik von  Mattenstatt

Um das Jahr 1200 fand hier Schlacht aufständischer Adeliger gegen den Erzbischhof von Mainz und den Fürstbischhoff von Würzburg statt. Zur erinnerung daran wurde unter Beteiligung des Bischhofs von Würzburg eine Kapelle gebaut, die 1226 den Heiligen Blasius und Eucharius geweiht wurde. Im jahr 1324
ist Leben im Kloster Mattenstatt nachweisbar. Während des 15. Jahrhunderts gab es Wallfahrten zum Heiligen Eucharius. Doch schon 1558 erlosch das klösterliche Leben in Mattenstatt. 1575 erwarb der Würzburger Fürstbischhof Julius Echter von Mespelbrunn Mattenstatt von den Voiten von Rieneck und verwendete 1610 Grundstein und Steine für den Bau der Kirche in Rothenfels. 1887 wurden die restlichen Mauern eingelegt und das Gelände eingeebnet.
1888 ließ Pfarrer Herberich anlässlich des 200. Jubiläums der Pfarrei Hafenlohr ein Denkmal erstellen das jedoch verfiel. 1983 legte der Historische Verein Marktheidenfeld und Umgebug e.V. bei Notgrabungen die Überreste des Klosters frei und errichtete im Jahr 1984 einen Sandstein Bildstock. Neben dem ehemaligen Kloster Mattenstatt wurde 1998 die St. Kilianskappelle errichtet.


Additional Hints (Decrypt)

Vaara Rpx.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)