Skip to content

El teatro de las piedras EarthCache

Hidden : 2/18/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Deutsche Beschreibung:

Beim Legen unseres Multis LP Airport "El Revolcadero", sind wir auf dem Weg dorthin auf eine geologische Besonderheit gestoßen. Diese möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Die bizarre Höhle

Die Felswand besteht aus annähernd horizontal geschichteten vulkanischen Ablagerungen (feine und grobe Aschen und Lapilli = Tuff). Die tropfsteinartigen Formen sind Verwitterungserscheinungen, die von einigen vertikalen Störungen durchzogen sind.

Die Mauer

Die "Mauer", die sich von rechts unten nach links oben durchzieht, ist eine magmatische Spaltenintrusion: Hier hat Magma, also etwa 1.000 bis 1.200°C heißes und flüssiges Gestein (hier Basalt) auf einer Störung, den Gesteinskomplex durchschlagen, ist dann später herausgewittert und, weil härter als das umgebende Gestein, als sogenannter "Dyke" stehen geblieben. Rechts neben der Treppe eine weitere Intrusion zu erkennen, die noch nicht herausgewittert ist.

Die Kugeln

Am unteren Hang befinden sich unterschiedlich große Basaltkugeln. Ihre Form haben sie erhalten als sie glühend heiß aus dem Vulkan geschleudert wurden. Die Luft kühlte das Gestein ab und glättete es gleichzeitig.

Die Rose

Das große runde Gebilde ist eine Basaltrose. Basalt entsteht aus flüssigem basaltischem Magma und bildet beim Abkühlen im Idealfall typische sechseckige Säulen aus, die senkrecht zur Abkühlungsfläche stehen. Der hier geflossene Basaltlavazug muss demnach von mehreren Seiten durch die Außenluft oder das umgebende Gestein radial abgekühlt worden sein. Möglicherweise ist das damals umgebende Gestein schon lange wieder verwittert und erodiert und später durch die heutigen (jüngeren) vulkanischen Ablagerungen ersetzt worden.

Frage 1: Welche der aufgeführten geologischen Formationen ist hier nicht zu sehen?

a) Die bizarre Höhle
b) Die Mauer
c) Die Kugeln
d) Die Rose

Frage 2: In welcher Reihenfolge siehst du die geologischen Besonderheiten? Beginne bei der nördlichsten.

Frage 3: Peile von deinem Standpunkt aus die Formation an, die am weitesten vom Meer entfernt ist. Gib die Gradzahl an.

Vielen Dank an Diplom-Geologe Rainer Olzem, der uns bei der Beschreibung der Gesteinskomplexe wunderbar geholfen hat.

 

1. Du darfst den Earthcache sofort loggen!

2. Schick uns deine Antworten per mail.

3. Falls die Antworten falsch sind, werden wir dich kontaktieren.

4. Wir freuen uns immer über Fotos, aber bitte achtet darauf, dass diese nicht die Lösungen verraten.

 

 

English Description:

While we were placing our multicache LP Airport "El Revolcadero", on the way we found a geological feature. This we like to show you.


The bizarre cave

The rock wall is made up almost horizontally layered volcanic deposits (fine and coarse ash and lapilli = tuff ). The stalactitelike forms are weathered, which are crossed by several vertical faults.


The wall

The "wall" that runs from lower right to upper left, is a magmatic intrusion column: In this case, magma, about 1,000 to 1,200°C hot and molten rock (here probably basalt), has beaten through the rocks where a fault occurs. Later it is weathered out, and because it is harder than the surrounding rock, it stood still as a so-called "Dyke". Right next to the terrace a further intrusion is seen, which is not yet weathered out.


The balls

On the lower slopes are different sized basalt balls, called globular basalt. They received their form when they were thrown glowing hot from the volcano. The air cooled the rock and smoothed it out simultaneously.


The rose

The large circular structure is a basalt rose. Basalt formed from molten basaltic magma. While cooling down it formed the typical hexagonal columns. They are perpendicular to the cooling surface. The basalt lava, that flowed here, must therefore from several sides by the outside air or the surrounding rock have been cooled radially. Maybe this is the time surrounding rock long again weathered and eroded. Later, it has been replaced by younger volcanic deposits.

Question 1: Which of the geological formations is not seen here?

a) The bizarre cave
b) The wall
c) The balls
d) The rose

Question 2: In what order do you see the geological features? Begin at the northernmost.

Question 3: Get a fix on the formation which is the farthest from the sea. Enter the number of degrees.

Many thanks to the geologist Rainer Olzem, who helped us with the description of the rock complexes so kindly.

 

1. You can log the earthcache immediately!

2. Send us your answers via e-mail

3. If the answers are wrong, we will contact you.

4. Of course we like to see some pictures of the area, but please take care that they do not show the solutions.

 

 

Additional Hints (No hints available.)