Skip to content

Eisige Zeiten Multi-Cache

Hidden : 2/22/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schon so oft sind wir auf unserem Weg nach Krems an den überdimensionalen „Fannys“ vorbeigefahren, jetzt haben wir uns gedacht an so einen geschichtsträchtigen Ort gehört doch ein Cache hin!


Im Zuge von Grabungsarbeiten für einen Wasserbehälter wurde 1988 eine 7,2 cm große, steinerne Venusfigur von Archäologen gefunden. Schon bald darauf wurde von der Marktgemeinde Stratzing der Einzeitwanderweg ins Leben gerufen. Auf großen Schautafeln entlang des Weges erfährt man allerlei Interessantes über unsere Vorfahren und ihr Leben als Jäger und Sammler. Auf diesen Schautafeln findet ihr auch alle benötigten Variablen um den Cache entdecken zu können. Wer übrigens die originale Fanny besichtigen möchte muss dazu ins Naturhistorische Museum in Wien.
V2.0 Die Gemeinde hat die Schautafeln und den Weg neu instand gesetzt, daher haben wir die einzelnen Stationen an die neuen Gegebenheiten angepasst!
 

Parkplatz und Startpunkt des kleinen Rundweges (N 48° 26.464, E 015° 36.392)

 
Hier kannst du dein Cachemobil parken und dich auf die interessante Wanderung in vergangene Zeiten begeben.
 

Stage 1 – Archäologische Infos (N 48° 26.452, E 015° 36.336)

 
Auf der Drehrolle findet man viel Wissenswertes, unter anderem über die Lösswand die man nebenan sieht.
Nimm von der angegebenen Höhe des Galgenbergs die Hunderterstelle für B.
 

Stage 2 – Überleben in der Eiszeit (N 48° 26.482, E 015° 36.265)

 
Diese Schautafel informiert dich darüber, wie die Menschen in der Eiszeit gelebt haben. Sie waren Meister im Umgang mit Ressourcen - was man von ihren Nachfahren leider so nicht mehr behaupten kann...
Wie viele Teile des Mammuts werden hier als nutzbare Ressourcen angeführt? Ihre Anzahl ist A.
 

Stage 3 – Eiszeitliche Erfindungen (N 48° 26.468, E 015° 36.215)

 
Schon lange vor unserer Zeit versuchten die Menschen sich mittels Einsatz von Werkzeugen das Leben zu erleichtern
In welchem Umkreis wurden die Bruchstücke der Klingen gefunden? Nimm die Ziffernsumme für C.
 

Stage 4 – Geschickte Jäger (N 48° 26.451, E 015° 36.294)

 
Hier machst du einen kleinen Abstecher zu einem Bogenschießplatz, wo du auf einer weiteren Schautafel erfährst, welche geschickte Jäger unsere Vorfahren mit einfachen Mitteln waren.
Wie viele verschiedene Waffen werden hier vorgestellt (Drehtafeln unten)? Die Anzahl ist E.

Stage 5 – Fanny (N 48° 26.440, E 015° 36.168)


An diesem Plätzchen findest du viele Informationen über die kleine Statue, darunter auch wie alt sie ist.
Die Tausenderstelle ihres Alters liefert dir D.

Der Cache

 
Nachdem ihr nun eine Menge Zahlen gesammelt habt könnt ihr euch wie die Archäologen auf die Suche nach dem Objekt der Begierde machen. Da wir selber keine Freunde ewiger Rechnereien sind, müsst ihr einfach die einzelnen Variablen einsetzen. Die Dose findet ihr bei
 
N 48° (A-B)(D).(E)(D)(D)
E 015° (B)(A).(C)(B+E)(E)
 
Original Inhalt:
  • Stashnote
  • Logbuch
  • Bleistift
  • Sticker
  • Zündhölzer (darüber hätten sich die Steinzeitmenschen sehr gefreut)
  • GC „Venus“ (wie passend)

Additional Hints (Decrypt)

Orv OS vfg rf fpuba frue jnez

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)