Skip to content

Kirche Rittermannshagen Traditional Cache

This cache has been archived.

petra.amt: Platz für Neues.

Danke für eure Logs.

More
Hidden : 2/24/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:






Infoblatt der Kirchgemeinde: Kirche zu Rittermannshagen „Die Kirche zu Rittermannshagen ist alt, aber gut erhalten. Sie stammt wahrscheinlich aus dem 14. Jahrhundert u. ist ein frühgotischer Ziegelbau auf behauenem Granitsockel. Nach einer Notiz im Visitationsprotokoll von 1648 soll die Kirche 1634 von dem herunterfallenden Turme niedergeschlagen sein. Merkwürdiger Weise ist an dem Mauerwerk der Kirche keine Spur eines früheren Turmes sichtbar. In den Jahren 1868-1689 hat die Kirche die letzte größere Renovation erfahren. Altar und Kanzel sind damals ganz neu hergestellt. Der alte, schön geschnitzte, reich vergoldete Altar wurde außer Gebrauch gesetzt und stand zuerst noch in der Kirche seitwärts unter dem Orgelchore, wurde aber später nach Basedow geholt zu besserer Conservierung und befindet sich dort im Schlosse. -Im Herbst 1869 wurde die renovirte Kirche geweiht. - Die Kirche hat keine Orgel, sondern nur ein Harmonium, das ihr 1867 von dem Herrn Patron, dem Erblandmarschall Grafen Cuno v. Hahn geschenkt wurde. (Nach anderer gut beglaubigter Nachricht ist das Harmonium von dem Kurator des Grafen Werner Hahn, dem Herrn....v. Engel auf Breesen geschenkt worden.)“ (aus der Chronik der Pfarre Rittermannshagen von 1898) Die Kirche hat dann doch noch eine Orgel bekommen. 1902 wurde vom Pächter aus Rittermannshagen – Hof eine Börger – Orgel gestiftet, die 2005 restauriert worden ist. Der heutige Zustand im Inneren der Kirche ist durch Arbeiten im Jahr 2012 entstanden. Das Gewölbe des Chores und der Ostgiebel wurden 2006 für 85.000,00 € saniert. Dabei wurde mit einer dendrochronologische Untersuchung festgestellt, dass der Dachstuhl des Chorraumes im Jahr 1300 aufgestellt wurde. Ein erster Glanz ist zu erkennen und die ursprüngliche Schönheit der Kirche wird bei diesem Anblick vorstellbar. Lassen auch Sie sich von dieser Kirche begeistern! Quelle: Kirchgemeinde Rittermannshagen Der Cachehälter ist ein PETling mit blauer Kappe. Enthalten sind eine Urkunde für den Erstfinder, Items, Logbuch und ein Stift. Der Cache befindet sich außerhalb des Friedhofs. Bitte wieder gut tarnen. Auch TB finden im PETling Platz.

Additional Hints (Decrypt)

Rsrh arora Ovexr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)