Skip to content

Hydraulische Fluidenergiemaschine Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 3/2/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Im Auelsbach hatte man eine sehr ergiebige Quelle angezapft, von der das Wasser in Rohren zunächst
bis zur Einmündung des Breidenbaches in ein Sammelbecken geleitet wurde. Von hier
aus verlief die Leitung parallel zum Auelsbach, unter der K13 durch bis zum Auffangbecken,
welches unterirdisch vor der Pumpstation (sie steht heute noch) zwischen Albach und Heide
angelegt war.

Von hier wurde das Wasser in die Hochbehälter der einzelnen Orte (Albach und Inger) gepumpt,
um schließlich in die Haushalte zu gelangen.

1956 wurde mit dem Bau der Wahnbachtalsperre begonnen.
Sie nahm im April 1958 die zentrale Trinkwasserversorgung auf und das Pumpenhaus wurde seither nicht mehr seinem Zweck entsprechend genutzt. Bis vor einiger Zeit wurde das Häuschen als Treckergarage genutzt, heute steht es leer.


Dies ist mein erster Cache.
Je nachdem, von wo man kommt, kann der Weg auch ein wenig schwieriger sein.

 

Bitte nicht auf das Dach klettern - das Häuschen ist nicht mehr das Jüngste! Leider wurde und wird dieses Pumpenhäuschen durch Biomüll und Utensilien spielender Kinder stark in Mitleidenschaft gezogen. Vielleicht hilft dieser Cache ein bisschen mit, das Häuschen zu erhalten.

 
VORSICHT - Stacheldraht in der Nähe!

Additional Hints (Decrypt)

hagreunyo ibz ivrefgnrzzvtra Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)