
Waldlehrpfad Bad Vilbel Teil 2
Ein Wald erfüllt sehr vielfältige Funktionen.
Damit all diese Funktionen erhalten bleiben,
ist eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes
nötig. Was darunter zu verstehen ist, werdet
ihr in dieser Wherigo-Serie erfahren.
Dass diese Wherigo-Serie genau drei Teile hat,
ist ebenso wenig Zufall wie die Wahl ihrer
Listingkoordinaten. Verbindet ihr die drei
Listingkoordinaten miteinander entsteht ein
gleichseitiges Dreieck.Dieses ist das Symbol für
Nachhaltige Entwicklung, denn bei einer solchen
werden ökonomische, ökologische und soziale
Aspekte gleichberechtigt beachtet.
Die gesamte Strecke
ist ca. 4,5 km lang und als Rundweg angelegt.
Du kannst die Teile 1-3 nacheinander ablaufen
ebenso ist es möglich mit Teil 1, 2 oder 3 zu starten,
zwischendurch abzubrechen und die noch fehlenden Teile an
einem späteren Zeitpunkt weiterzumachen.
Die Zonen sind sehr groß angelegt, sodass alles vom Weg aus
machbar ist und niemand ins Unterholz kriechen muss.
Wichtig ist, dass ihr eurem Gerät Zeit gebt, um die Eingaben zu
verarbeiten. Besonders die Garmin Geräte brauchen einen Moment,
bis im Hintergrund alles abgearbeitet ist. Da der Text in einigen
Zonen recht lang ist: nutzt die Scrollleiste, um alles zu sehen.
Getestet und Abgelaufen bin ich die Runde mit folgenden Geräten:
1. Garmin Oregon 450
2. HTC Desire X Android mit der APP WhereYouGo
3. HTC HD2 WM 6.5 und dem openwig Player 0.4.3
4. HTC P3600 Trinity WM 6.1 und dem Wherigo Player von Wherigo.com
Lupo 512
Hier findest du die Cartridge