Skip to content

Oberlether Fuhrenkamp I - Reloaded Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 3/7/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Oberlether Fuhrenkamp I


Dies war vor langer Zeit mein erster selbstgelegter Cache. Nun lasse ich ihn wieder aufleben.
Ihr solltet ein gutes Auge und vielleicht auch eine Pinzette dabei haben.
Nun viel Spaß!

Denkt daran, Ihr befindet Euch in einem Wald, Autos haben hier nichts zu suchen und können auf dem genannten Parkplatz abgestellt werden!

Ihr solltet Euch ein wenig in der Natur auskennen, denn die Verstecke sind in der Regel aus Naturmaterialien und gut getarnt.

Während der Runde müsst Ihr immer wieder Zahlen suchen und die nächsten Koordinaten damit ermitteln.

Jetzt geht es los:

Start (N 53°03.692 / E008°09.271):
Hier befindet Ihr Euch an der Achternholter Grillhütte. Beantwortet zwei Fragen:
1. Wann wurde die Hütte gebaut? Jahreszahl = ABCD
2. Welche Nummer hat der Radweg, der hier vorbeiführt? Zahl = E

Wegpunkt 1 (N 53°03.702 / E008°09.099):
Hier steht ein großer Baum. Wie heißt er? (5 Buchstaben)
Wandelt die Buchstaben in Zahlen um (A=1, B=2, C=3 ... Z=26) und zählt sie zusammen. Ergebnis = FG

Wegpunkt 2 (N 53°.GF.EAE / E008°.GB.GGE):
Hier sucht Ihr etwas, was in der Natur vorkommt, aber überlicherweise nicht hier.
Hier findet Ihr H.

Wegpunkt 3 (N 53°.GF.HBA / E008°GC.CDF):
Hier sucht Ihr etwas, was in der Natur vorkommt.
Hier findet Ihr I.

Wegpunkt 4 (N 53°.GF.HHE / E008.GC.EFF):
Hier steht ein Schild. Die Nummer auf dem Schild ist NICHT wichtig.
Hier findet Ihr J.

Wegunkt 5 (N 53°GF.HBA / E 008°GC.JBG):
Hier findet Ihr einen Grenzstein. Die Nummer darauf ist KLM.

Wegpunkt 6 (N 53°GK..JLG / E008°GC.HIH):
Hier sucht Ihr etwas, was in der Natur vorkommt.
Hier findet Ihr N.

Finale!?
Na, alles gefunden? Dann müßt Ihr jetzt nur noch richtig rechnen:
N 53°G(A+D).(KBM + N + A) / E008°G(A+E).(I*N+D+J+K)

Oberlether Fuhrenkamp Bonus:
Jetzt liegt auch ein Hinweis für den Bonus im Cache. Der Hinweis ist kein Tauschobjekt und verbleibt bitte im Cache. Der Hinweis gibt Euch eine Koordinate des Bonus an. Die zweite Koordinate liegt im Oberlether Fuhrenkamp II. Zur Lösung des Hinweises müßt Ihr Euch schon konzentrieren und ein wenig um die Ecke denken.

Additional Hints (No hints available.)