Skip to content

Lost Place - Dhünner Freibad Traditional Cache

Hidden : 3/9/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Update 03.06.2021: Der Pächter hat heute auf FB folgendes bekanntgegeben: Zitat "Wenn ihr seht, dass das Tor aufsteht, könnt ihr jederzeit gerne rein kommen. Wir freuen uns über jeden Besuch. Also wenn Ihr euch einfach das alte Gelände anschauen wollt oder ein paar Fragen an uns habt kommt einfach rein." Meine Anmerkung hierzu: Fühlt euch also eingeladen und schaut euch das Gelände gerne an. Die Burschen haben da allerhand bewegt. Es lohnt sich mal vorbei zu schauen :-)

Dies ist mein erster eigener Cache. Da kam mir die Idee...

Bevor das Dhünner Freibad ganz untergeht, möchte ich mit diesem Cache an das Dhünner Freibad erinnern. NOCH kann man sehen, wie es mal ausgesehen hat....

Zitat aus der Homepage des Dhünner Freibads:

"Das Freibad in Dhünn - von den eingefleischten Dhünnschen auch liebevoll “Strammbad” genannt, besticht seit Jahren durch seine charmante Schlichtheit. Mitten im Grünen, am Rande des schönen Örtchens Dhünn gelegen, zieht es Besucher aus nah und fern an - und das, obwohl es nur ein Becken hat und seit einigen Jahren auch nicht mehr beheizt ist.

Bereits nach dem Jahrhundertsommer 2003 stand das Freibad Dhünn kurz vor der Schließung. Der Stadt war der Unterhalt zu teuer geworden. Jetzt ist das Bad in privater Trägerschaft - und die Badegäste, die sich in diesen heißen Tagen in den dhünnschen Fluten tummeln, freut´s. Es gibt zwar nur ein Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer, doch durch seine 50m Länge und 25m Breite überzeugt es Groß und Klein. Das Einer- und Dreiersprungbett ist nach wie vor der Anziehungspunkt für wagemutige Springer, die dort ihr Können unter Beweis stellen. Für die ganz Kleinen gibt es noch ein separates Planschbecken, in dem man sich so richtig austoben kann.

Natürlich - quellfrisch - cool

Das Strammbad (abgeleitet von Strandbad) unterscheidet sich von anderen Bädern in der Region und im Bergischen durch seine Natürlichkeit und sicherlich auch durch die Wasserqualität. Schließlich wird das Bad durch frisches Quellwasser gespeist, was sich in diesen besonders heißen Tagen auch temperatur-regulierend auswirkt. Das war zu Beginn der Badesaison schon eine Herausforderung: So wagten sich die ersten Frühschwimmer bereits Anfang Mai in die 13 Grad kalten Fluten, was allerdings den harten Kern der Truppe nicht abschrecken konnte das Bad bereits morgens um 7 Uhr aufzusuchen.

Viele Jugendliche finden das Strammbad nicht nur wegen der Wassertemperatur €echt “cool”, ist es doch mittlerweile ein Treffpunkt zum “chillen” mit Kultcharakter. Die große Liegewiese bietet sich auch zum  Fußballspielen an, ebenso gibt es ein Beachvolleyball-Feld, was besonders bei den jungen Badegästen gut ankommt. Erfrischungen, Getränke und Snacks gibt es an dem Verkaufskiosk oberhalb des Beckens, von dessen Terrasse das Badegeschehen wunderbar überblickt kann."

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schade schade... niemand kann sich aufraffen dieses schöne Freibad zu erhalten.

Also liebe Cacher: alle fleißig gucken kommen und vielleicht vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder und es wird kein "lost Place"

Dies ist ein ganz einfacher Tradi, den ihr mal eben so nebenbei mitnehmen könnt. Dieser Tradi lässt sich wunderbar mit den beiden SARA Multis verbinden.

Viel Spaß beim Suchen und bitte wieder gut verstecken.

Additional Hints (Decrypt)

Jre cüaxgyvpu vfg, vfg xyne vz Ibegrvy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)