Skip to content

Der härteste Job Frankens - Petri Heil aus Alzem Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: [b]Hallo EICJUODilli,[/b]

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

[b][blue]Sabbelwasser[/blue][/b]
Volunteer Geocaching.com Reviewer

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de
Und speziell für Bayern auf: http://www.reviewer-bayern.de

More
Hidden : 3/13/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Finalkoordinate: [N] 49° DD.FHE' [E] B° AF. EGC'

Ein Cache nicht nur für Angler, sondern für alle geocachenden Naturfreunde und Interessierte.

Der Cache führt euch an ein Alzemer Gewässer, an dem wir in jungen Jahren nahezu 100% unserer Freizeit verbracht haben. Egal ob Staudamm bauen oder Wassergetier fangen... die Waschmaschine hatte immer viel zu tun  Hier musste einfach ein Cache hin, weil uns die Aufenthalte völlig mit dem "Fisch-Virus" infiziert haben und da in heutiger Zeit kaum noch Kinder an dem Gewässer auf Streifzug gehen, muss hier mal wieder etwas Leben in die Bude 

Aber jetzt zum Cache: Es gibt diverse "fischbiologische" Fragen zu beantworten, welche aber durchaus mit den gebräuchlichen Hilfsmitteln und etwas Mathematik zu lösen sind, ohne ein Biologie-Studium abgeschlossen zu haben oder Inhaber eines Fischereischeines zu sein 

A = Anzahl der Petriflecke des Flussbarsches (Perca fluviatilis)

B = Zahl der Barteln des Schlammpeitzgers (Misgurnus fossilis)

C = zählt die Buchstaben vom deutschen Namen des Fisches auf Bild 1

D = Anzahl der Buchstaben einer Silbe des wissenschaftlichen Namens vom Fisch auf Bild 2

E = wieviele Barteln besitzt der Fisch auf Bild 3 (das kleine Biest hat unseren Gartenteich vollens geleert )

F = der wissenschaftliche Name des Fisches auf Bild 4 besteht aus zwei Silben. Nehmt die Zweite, zählt die Buchstaben und subtrahiert 1

G = subtrahiert 1 von der Anzahl der Fettflossen des Fisches auf Bild 5 (ist 2013 sogar "Fisch des Jahres")

H = findet den wissenschaftlichen Namen des Fisches auf Bild 6 (unser aboluter Liebling ) und zählt alle enthaltenen C,P,I,R  

So, na dann viel Spaß beim rätseln und Petri Heil   

Final: [N] 49° DD.FHE' [E] B° AF. EGC'
Bei absoluten Notfällen einfach eine kurze Nachricht an uns und da werden sie geholfen 





Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

gvrsretryrtgr Fvyorexvfgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)