Skip to content

Gotteshäuser: Evangelische Kirche zu Ellershausen Traditional Cache

This cache has been archived.

Lillisternchen: Platz für neues- Vielen Dank für all die Besuche und die vielen schönen Logs.

More
Hidden : 3/16/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Geschichtliche Hintergründe:
 
Ellershausen ist ein kleines und gemütliches Dorf mit ca. 165 Einwohnern, welches im Jahr 1414 gegründet wurde.
Das Dorf befindet sich direkt an der Grenze zu Thüringen, gelegen an der Werra und der B27.
Es gehört zur Stadt Bad Sooden-Allendorf im
Werra-Meissner-Kreis.
 
Eines der ältesten Gebäude ist die Kirche, welche im Jahr 1590 gebaut wurde.
 
Die Zufahrt zum Ahrenberg führt unweigerlich durch Ellershausen.
Geschichte
1414 belehnte Landgraf Ludwig einen Bürger zu Allendorf mit zwei Hufen zu Elderichshusen.
1459 und 1471 trugen die von Dörnberg die zum Gericht Bilstein gehörige Wüstung Eldrichhusen von Hessen halb und 1485 ganz zu Lehnen.
Um 1570 war Ellershausen nach Wahlhausen eingepfarrt.
Ab 1585 gehört Ellershausen zum Amt Allendorf.
Patronen waren die von Dörnberg.
Mit Wirkung vom 31. Dezember 1971 ist die Gemeinde Ellershausen (damals 226 Einwohner) in die Stadt Bad Sooden-Allendorf eingegliedert worden.
 



Sollte etwas damit nicht mehr in Ordnung sein, würde ich mich über eine Nachricht freuen, damit ich dann eine baldmöglichste Wartung durchführen kann.

Geht vorsichtig zum Cache und verhaltet euch angepasst, bitte nicht über Blumenbeete oder Privatgrundstücke laufen.
Bitte tarnt die Dose wieder gut.

Ich wünsche euch viel Spass beim Suchen und Finden dieses Caches.

Eure Lilly

Additional Hints (Decrypt)

Va qre Znhre uvagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)