Skip to content

Das Kunstwerk von Leherheide Mystery Cache

This cache has been archived.

Marcith: Da rund um den Cache eine Menge gebaut wird, geht dieser erst einmal ins Archiv.

More
Hidden : 3/19/2013
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die oben angegebenen Koordinaten führen euch zu einem Kunstwerk in Leherheide. Seit einiger Zeit leuchten am Hochhaus in der Fritz-Erler-Straße 1 in Leherheide ein roter und ein grüner „Halbkreis“. Viele haben bereits gerätselt, was diese Lichter zu bedeuten haben. Und ja tatsächlich, es ist kein Werbegag sondern bei der Installation handelt es sich wirklich um ein Kunstwerk. „Die Lichtinstallation zeigt den Tidenstand der Wesermündung an. Das linke Segment ist in 10 grüne horizontale Streifen unterteilt. Alle 9 Minuten verändert sich der Tidenhub um 10 cm, entsprechend steigt oder fällt der grüne Streifen um eine Stufe. Das rechte, rote Segment ist in 4 Stufen unterteilt, welche jeweils einem Meter Tidenhubveränderung entspricht. Sobald das linke, grüne Kreissegment gefüllt ist, springt das Licht in dem roten Kreissegment um eine Viertelstufe. In Anlehnung an den historischen Wasserstandsanzeiger am Weserdeich zeigt diese Lichtinstallation eine optische, hier mit Licht gekoppelte Darstellung der Gezeiten. Abhängig von der Windstärke zeigen beide Scheiben einen farbig aufflackernden Hof - links orange, rechts blau. Das Gebäude, welches sich keilförmig wie ein Schiffsbug mit Positionslichtern verjüngt, hat den Künstler zu dieser Lichtinstallation inspiriert. Für den Betrachter ergibt sich eine Choreographie mit Farben und Licht, die elementare Naturvorgänge in ein Spiel von Lichtzeichen und auratischen Farbflächen umsetzt.“ (Zitat aus der Mitteilung des Eigentümers des Kunstwerkes) Doch nun zu den Fragen: 1. Wie heißt der Künstler, der das Kunstwerk geschaffen hat. Gesucht ist die Anzahl der Buchstabend es Vor- und Nachnamens = A 2. Wie heißt das Kunstwerk? Gesucht ist der zweite Buchstabe des ersten Wortes (=B) und der dritte Buchstabe des zweiten Wortes (=C). 3. Der Künstler hat bereits einige Jahre zuvor für den Eigentümer in Bremerhaven ein anderes Kunstwerk geschaffen. Wann war dieses? (=DEFG) 4. Welche Hausnummer trägt das Gebäude, an dem sich das andere Kunstwerk befindet? (=H) 5. Wie heißt das andere Kunstwerk? Der 5. Buchstabe ist I. Das Final findet ihr bei: N 53° 35.B(A/D-E-B)(C+I-G+B) E 008°36.(H+D)(F+C)I

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Pn. 120 pz Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)