Skip to content

OSTER-Marsch Traditional Cache

This cache has been archived.

Familie Findikus: Diese Serie findet nun ihr Ende.

More
Hidden : 3/21/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Pünktlich zum Osterfest veröffentlichen wir eine kleine „Eierrunde“, die natürlich auch die restliche Zeit des Jahres gesucht werden kann. Die Runde besteht aus 19 „Eiern“ und einem Bonus-Cache. Jedes Cache-Ei steht unter einem bestimmten Begriff, um Wissenswertes über Ostern zu erfahren. Eine Auflistung aller dazugehörigen Caches findet ihr hier.
 
Die Runde ist ca. 12 km lang und perfekt für eine Fahrradtour geeignet. Die Strecke führt über Radwege oder wenig befahrene Straßen. Einige Eier sind mit dem Auto nicht zu erreichen. Wir empfehlen die Runde bei „OSTER-Fest“ zu beginnen. Hier ist ein Parkplatz mit ausreichend Platz vorhanden und der Weg zum Bonus ist nicht weit.


Der Ostermarsch ist eine von pazifistischen oder antimilitaristischen Motiven getragene, in Form von Demonstrationen und Kundgebungen regelmäßig jährlich durchgeführte politische Ausdrucksform der Friedensbewegung. Ihre Ursprünge gehen auf britische Atomwaffengegner in den 1950er Jahren zurück. Zu Beginn der 1960er Jahre wurden die Ostermärsche auf Initiative von Konrad Tempel in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt, neben anderen unterstützt von Helga Stolle und Andreas Buro. Nach Tempel wurde Buro 1964 zum Sprecher der Kampagne ernannt, Klaus Vack wurde Organisationssekretär (beide bis 1969). Ihren zweiten Aufschwung und Höhepunkt erfuhren die Ostermärsche von 1979 bis 1983 in der Bewegung gegen die Neutronenbombe und die Aufrüstung mit neuen Mittelstreckenraketen (NATO-Doppelbeschluss). Bis in die Gegenwart haben sich die Ostermärsche als alljährlich um die Osterfeiertage herum stattfindende Demonstrationsform der Friedensbewegung in Deutschland etabliert.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (No hints available.)