Skip to content

OSTER-Lamm Traditional Cache

This cache has been archived.

Familie Findikus: Diese Serie findet nun ihr Ende.

More
Hidden : 3/21/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Pünktlich zum Osterfest veröffentlichen wir eine kleine „Eierrunde“, die natürlich auch die restliche Zeit des Jahres gesucht werden kann. Die Runde besteht aus 19 „Eiern“ und einem Bonus-Cache. Jedes Cache-Ei steht unter einem bestimmten Begriff, um Wissenswertes über Ostern zu erfahren. Eine Auflistung aller dazugehörigen Caches findet ihr hier.
 
Die Runde ist ca. 12 km lang und perfekt für eine Fahrradtour geeignet. Die Strecke führt über Radwege oder wenig befahrene Straßen. Einige Eier sind mit dem Auto nicht zu erreichen. Wir empfehlen die Runde bei „OSTER-Fest“ zu beginnen. Hier ist ein Parkplatz mit ausreichend Platz vorhanden und der Weg zum Bonus ist nicht weit.


Das Lamm diente schon vor der Ausbreitung des Christentums als ein Symbol für Unschuld und Wehrlosigkeit. Im Alten Testament erscheint das Lamm mehrfach als Opfertier, so in der berühmten Erzählung von Abraham und Isaak. Im Christentum ging dieses Symbol auf Jesus Christus, das „Lamm Gottes“ über, da sich dieser nach christlichem Glauben stellvertretend für die Menschheit geopfert hat. Bei den frühen Christen wurde das Osterlamm nach der Schlachtung zur Weihe direkt unter den Kirchenaltar gelegt. Das so geweihte Lammfleisch diente dann als erste Mahlzeit am Osterfest nach der Fastenzeit.
 
Der österliche Brauch, Lämmer zu schlachten, ging bereits im Mittelalter stark zurück. Stattdessen wurden Fasane oder Hasen vorgezogen. Bis heute hat sich die Tradition des Osterlamms nur in der griechisch-orthodoxen Kirche gehalten und ist Teil der jährlichen Osterfeierlichkeiten. Doch auch in der Religion der westlichen Christen, vor allem in der Region des Schwarzwalds, hat das Osterlamm seine traditionelle Bedeutung – die Erinnerung an die Unschuld und das Leiden Christi – nicht gänzlich verloren. Allerdings kommt auch hier seltener Lamm auf den Tisch als andere Tiere.

Quelle: Wikipedia

 
Lamm mal anders:
 
250 g Butter
250 g Zucker
1 Pck.             Vanillezucker
5                      Ei(er)
375 g             Mehl
½ Pck.            Zitrone(n) - Schale, agerieben oder Citroback
5 EL                Milch 
2 ½ TL            Backpulver
Puderzucker, zum Bestäuben
 
Zubereitung:
 
Butter schaumig rühren, Zucker und Vanillinzucker dazu, Eier einzeln dazu rühren, Citroback od. Zitronenschale, gesiebtes Mehl, Backpulver und die Milch unterrühren und den Teig auf drei gut gefettete und mit Bröseln ausgestreute Formen (z.B. Lamm, Hase, Henne od. Hahn) verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) ca. 40 Minuten backen. Die Figuren nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dick mit Puderzucker bestäuben.

Additional Hints (No hints available.)