Skip to content

Pendlerparkplatz Kreuzung B 7 / B 27 Traditional Cache

This cache has been archived.

Herbalwitch1965: Der Cacheort ist dem "Feuerteufel "zum Opfer gefallen,

der Ort dort ist "verbrannt",

die Cachekontruktion wurde ist erneut verschwunden/entwendet worden.

Aus diesem Grund ist nur eine Archivierung sinnvoll,

schade drum.

Danke für die vielen Besuche und Logeinträge

More
Hidden : 3/24/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Pendlerparkplatz Kreuzung B 7 / B 27

Hier treffen zwei bedeutende Verkehrsadern aufeinander – die Bundesstrassen 7 und 27

Die Bundesstraße 27 führt von Blankenburg im Harz über Göttingen, Fulda, Würzburg, Tauberbischofsheim, Mosbach, Heilbronn, Stuttgart, Tübingen und Villingen-Schwenningen bis zur Schweizer Grenze bei Neuhaus am Randen. Die B 27 ist zwischen der Anschlussstelle Villingen-Süd und dem Dreieck Donaueschingen (A 864) ein Teilstück der Europastraße 531 Offenburg-Bad Dürrheim. Gesamtlänge der B 27 beträgt 673 km, wovon 362 km auf den ersten Abschnitt zwischen Blankenburg und Würzburg, 303 km auf den zweiten Teil zwischen Tauberbischofsheim und der Schweizer Grenze bei Neuhaus am Randen und 8 km auf den letzten Abschnitt im sogenannten „Festetter“ Zipfel zwischen Altenburg und Lottstetten entfallen. Der durch die Bundesautobahn 81 ersetzte Teil der B 27 zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim beträgt 21 km. Alle Entfernungsangaben sind Näherungswerte.


Die Bundesstraße 7 führt von der Anschlussstelle Büderich an der Bundesautobahn 52 bis nach Rochlitz in der Nähe von Chemnitz. Sie ist etwa 500 km lang. Ursprünglich war der westliche Streckenendpunkt Leuth-Schwanenhaus an der niederländischen Grenze bei Venlo.

In einigen Bereichen wird die Bundesstraße 7 von Autobahnen ersetzt. So hat inzwischen der Streckenabschnitt zwischen Nettetal-Breyell und Büderich eine parallel verlaufende Autobahn. Im weiteren Verlauf zum Beispiel die A 46 zwischen Hagen-Hohenlimburg und dem derzeitigen Autobahnende im östlichen Stadtgebiet von Iserlohn (Abfahrt Hemer /Iserlohn-Löbbeckenkopf) sowie zwischen Neheim-Hüsten und Bestwig.

Die sogen. alte B7 verbindet nach wie vor Nettetal-Kaldenkirchen mit dem Ortsteil Breyell, verläuft parallel zur A 61 in Richtung Viersen-Dülken, unterquert am Ortsausgang V.-Dülken die A 61, wird zur innerstädtischen Schnellstraße in Viersen, umrundet Viersen östlich, um dann am Zubringen Mönchengladbach-Nord auf die B 57 zu stoßen. Ab dem BAB Kreuz Neersen verläuft die B 7 nach wie vor entlang dem Alten Nordkanal von 1804 bis Kaarst und dann weiter bis Neuß.

An der A 44 von Kassel nach Dortmund wurde am 8. Dezember 2006 die Anschlussstelle Marsberg an der Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen freigegeben. Sie verbindet die B 7 mit der A 44.

Das erste Teilstück bei Hessisch Lichtenau wurde im Oktober 2005 eröffnet. Es gibt aber auch Klagen von Umweltschützern gegen das Projekt, da die Autobahn durch den Naturpark Meißner-Kaufunger Wald verlaufen soll.

Seit dem 5. August 2005 ist ein ganztägiges Durchfahrtverbot für Transit-Lastwagen auf einer Streckenlänge von 157 km in Kraft. Diese Regelung gilt für ein Jahr zwischen Anschlussstelle Kassel-Ost (A 7) und Wehretal. Für Fahrzeuge, die im Kreisgebiet des Werra-Meißner-Kreises und des Landkreises Kassel oder in der Stadt Kassel be- oder entladen werden, gilt eine Ausnahmeregelung.

Zwischen Kassel und Eisenach-West führt die Straße durch den Ringgau, infolge der Deutschen Teilung ist dieser Abschnitt bis Ifta derzeit noch ein Nadelöhr (ohne Ortsumgehungen, teilweise nur zweistreifiger Ausbau).

Am 9. Januar 2010 wurde im Zuge der Verlegung der A4 der Verlauf der Bundesstraße 7 in Eisenach und im Wartburgkreis verändert. Die bisherige Trasse durch Eisenach, Wutha-Farnroda bis Sättelstädt wurde teilweise eingezogen oder zur Landesstraße L 3007 in Baulast des Freistaates Thüringen abgestuft. Die B 7 endet nunmehr an der Autobahnauffahrt Eisenach-West bei Krauthausen. Ab der neu errichteten BAB 4-Anschlussstelle Sättelstädt benutzt die Fernstraße einen kurzen Abschnitt der bisherigen Landesstraße L 2120, der nunmehr zur Bundesstraße 7 aufgestuft wurde, um ab der Einmündung Sättelstädt wieder auf ihre bisherigen Trasse zu treffen.

Seit Sommer 2007 gibt es auf der B 7 auf dem Streckenabschnitt zwischen Kassel-Ost und Hessisch Lichtenau fünf stationäre Überwachungsanlagen („Blitzerkameras“), um die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h zu kontrollieren. Dieser Schritt wurde unternommen, weil auf diesem Abschnitt vermehrt Menschen ums Leben kamen.

Quelle: Wikipedia

Zum Cache:

Beachtet beim Loggen, dass der Parkplatz an den Werktagen von Pendlern stark frequentiert wird.

Für Rollstuhlfahrer ist dieser Cache nicht geeignet, auch allein ist er nur mit einem Spezialsteigmittel zu erreichen.

Falls Ihr etwas Verpackungsmüll vom unterwegs Verzehrtem entsorgen müsst … hier gibt es auch eine Abfalltonne.

Viel Spass beim Suchen und Finden wünscht Euch die Herbalwitch

Additional Hints (Decrypt)

va 2,70 z Uöur "!"

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)