Skip to content

Uniklinik Safranberg / alte Chirurgie reloaded Mystery Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 3/26/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Noch zu Zeiten des Kaiserreichs zogen hier die "städtischen Krankenanstalten Ulm" ein. Fast genau 100 Jahre später war hier mit dem Krankenhausbetrieb Schluss. Das denkmalgeschützte Haupthaus bleibt aber erhalten. Und nicht nur wegen der schönen Fassade, sondern weil hier in 100 Jahren unzählige Leben gerettet wurden, verdient es dieser Ort mit einem Döschen geehrt zu werden.

An den Listingkoordinaten findet ihr Baustellengeräte und Dreck - aber keine Dose. Ihr müsst erst ein paar Fragen beantworten, um die Finalkoordinaten zu ermitteln und euch im Logbuch zu verewigen. Dazu machen wir eine kleine Zeitreise:

In welchem Jahr wurden die städtischen Krankenanstalten am Safranberg eröffnet?
ABAC

Ulm war nach München die 2. Stadt in Deutschland, die überhaupt einen Rettungshubschrauber hatte. Zu verdanken haben wir das dem damaligen Chefarzt der Bundeswehr in Ulm: Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Ahnefeld (†). Direkt vor der Fassade des Haupthauses befand sich der Landeplatz für die Rettungshubschrauber. Unzählige Male sind die beiden Ulmer Hubschrauber SAR 75 und Christoph 22 hier gelandet und haben damit vielen Menschen das Leben gerettet. Für euch interessant: in welchem Jahr wurde der erste Ulmer Rettungshubschrauber SAR Ulm 75 in Dienst gestellt?
ABDA

Seit 1967 war Ulm Universitätsstadt. Gegründet als medizinische Hochschule war es nur eine Frage der Zeit, bis die Uni auch die Krankenhäuser der Stadt übernahm. Im Fall der Chirurgie / städt. Krankenanstalten Safranberg war das in welchem Jahr?
ABEC

Fast genau 100 Jahre nach der Eröffnung ging die Geschichte der Krankenversorgung im denkmalgeschützten Haupthaus am Safranberg zuende. Die chirurgische Universitätsklinik wechselte in den Neubau am oberen Eselsberg. Am Safranberg sind seither nur noch die Sportmedizin und die Psychiatrie sowie die organisatorisch separate Jugendpsychiatrie untergebracht. Für euch wichtig: wann (genaues Datum) war dieser denkwürdige Tag, der für den größten Teil des Safranbergs das Ende als Krankenhaus bedeutete?
AF.GH.AC

Damits nich nur Recherchearbeit wird, hier noch eine kleine Rechenaufgabe zum Schluss: I=H-C

Alle Antworten gefunden? Gut, dann findet ihr das Final bei
N IE° CI,HIB / E AG° GG,GED

Ob ihr wirklich richtig liegt?? Das werdet ihr nur erfahren, wenn wir das Orakel von GeoChecker befragt.

Additional Hints (Decrypt)

Zötr qvr evpugvtr Tbbtyr-Fhpur zvg rhpu frva...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)