Skip to content

Jean Paul und die Rollwenzelei Multi-Cache

Hidden : 3/30/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein kleiner Multi mit Start und Final rund um Jean Paul und die Rollwenzelei. Alle Aufgaben können vor Ort, an den Startkoordinaten gelöst werden!

Geschichte


Die Rollwenzelei, benannt nach den Wirtsleuten „Rollwenzel“, hat eine lange Geschichte. Bis 1812 wurde das Gebäude als Zollhäuschen genutzt, danach ging es in Privatbesitz über. Auf dem Weg zur Eremitage entdeckte Jean Paul das Gasthaus.

Der Dichter verbrachte seine letzten 20 jahre bis ca. 1825 in seiner kleinen „Dichterstube“. Diese wurde ihm von den Wirtsleuten zur Verfügung gestellt. Er verkehrte hier fast täglich. 2013 jährt sich sein Geburtstag zum 250. mal.

Das ehemalige Dichterzimmer kann besichtigt werden. Es ist in seiner ursprünglichen Form erhalten.

Aufgaben



N 49° AB.CDE
E 11° FG.HIJ


[A:]
Vor Ort existieren 3 Tafeln, die nebeneinander aufgebaut sind. Auf einer findet ihr eine Erklärung über den sogenannten „Jean-Paul-Weg“. Dort ist eine Linie mit Orten aufgezeichnet. Zählt alle Punkte zwischen Bayreuth und Hof. Bildet die Quersumme und subtrahiert 3. Das Ergebnis ist A.

[B:]
Ein Wegweiser mit 3 Schildern steht gegenüber dem Gebäude. Einer zeigt auf die Rollwenzelei. Zieht 4 von der Meterangabe ab. Das Ergebnis ist B.

[C:]
Subtrahiert nun von A die zweite Ziffer der Hausnummer. Das Erebnis ist C!

[D:]
Jean Paul war zeitweise Lehrer. In welchem Jahr wurde er in Töpen Hauslehrer? Die letzte Ziffer der Jahreszahl ist D.

[E:]
Eine Bank wurde Jean Paul gestiftet. Die zweite Ziffer der Jahreszahl ist E.

[F:]
Vorne am Haus hängt eine Tafel. Darauf befinden sich „Sterne“. Die Anzahl ist F.

[G:]
In der nähe des Hauses befindet sich eine grüne Stationstafel. Welche Station beschreibt die Tafel? Die Quersumme der Zahl ist G.

[H:]
H = B + F.

[I:]
Wie weit liegt Jean-Pauls Geburtsort entfernt? Die letzte Ziffer der Kilometerangabe ist I.

[J:]
J = D - C.


Erstinhalt


- Logbuch
- Stift
- Erstfinderurkunden (FTF, STF, TTF)




Happy Geocaching!


Additional Hints (No hints available.)