Hier der bericht vom "Rheintaler":
Mit dem Velo die Natur erkunden


Die Gruppe Silberwide hat vor einer Woche Kunststoffrohre eingegraben und nun die Tafeln aufgestellt. Von links: Gerhard Macho, Kurt Moor, Paul Thurnherr, Sepp Forster, Walter Villiger, Martin Spirig, Sepp Blättler, Franz Alge, Sepp Frei und Anton Grüninger. (Bild: Gert Bruderer)
Widnau hat neuerdings einen Grünen Pfad. Er führt an 26 schönen Orten vorbei. Die engagierte Gruppe Silberwide hat die Info-Tafeln aufgestellt. Über die Route informiert ein schön gemachter Faltprospekt.
GERT BRUDERER
WIDNAU. Wer alles sehen möchte, nimmt am besten das Velo. Denn der Grüne Pfad liegt an Widnaus Peripherie, erstreckt sich schätzungsweise über gut sechs Kilometer und führt um das ganze Dorf herum.
Über die Route informiert ein Faltprospekt, der am Frontoffice der Gemeinde und im Werkhof erhältlich ist. Die 26 Posten sind kurz beschrieben; ebenso viele Fotos wecken die Vorfreude. Im Naturschutzgebiet Moosanger geht's los, schon der vierte Aufenthalt könnte ein längerer werden: Beim Grundlochkanal mit zwei Weihern, Magerwiese, Kopfweiden und Ruhebänken ist es besonders idyllisch.
Nach Belieben erkunden
Natürlich lässt sich die Natur entlang des Grünen Pfads nach Belieben erkunden – schön nach Plan, vom ersten bis zum letzten Posten, oder in anderer Reihenfolge. Selbst Einheimische werden wohl Neues entdecken und über so manchen kleinen «Schleichweg» staunen. Der Grüne Pfad ist aber auch geeignet, ganz oder teilweise in eine längere Velotour integriert zu werden, die durchs Rheintal führt.
Engagierte «Silberwide»
Dass die sehr aktive Gruppe Silberwide die Info-Tafeln aufgestellt hat, ist nur folgerichtig. Immerhin ist ihr jüngster Beitrag eine Art Abschlussarbeit. Denn auch dank des Engagements der Gruppe Silberwide führt der Grüne Pfad an so vielen Naturschönheiten vorbei. Beispiel Sporthallenstrasse: Hier hat die Gruppe vor einigen Jahren den Grünstreifen zwischen Radweg und Strasse mit 70 einheimischen Pflanzenarten aufgewertet.
Denkt Kurt Moor an die Monate Mai und Juni, gerät er ins Schwärmen: «Wie dann alles blüht – phantastisch!» Selbstverständlich führt der Grüne Pfad auch hier vorbei.
Grüner Pfad
Die Informationstafeln für den "Grünen Pfad" - Natur-Kleinstrukturen in und um die Gemeinde Widnau - sind aufgestellt. Die Route erstreckt sich über ungefähr sechs Kilometer und weist Ihnen den Weg zu 26 interessanten Naturplätzen mit unzähligen aussergewöhnlichen Pflanzen und Sträuchern. Für eine interessante Entdeckungstour finden Sie untenstehend den Faltprospekt "Grüner Pfad", dieser ist ebenfalls am Front-Office der Gemeinde Widnau und im Werkhof erhältlich. Wir wünschen Ihnen auf Ihrer Exkursion viel Spass.