Skip to content

Milchlöchli Traditional Cache

This cache has been archived.

hobcos: Dieser Cache wird zum Schutz der Fledermäuse in der Höhle eingestellt.

More
Hidden : 4/7/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Milchlöchli ist die zweitlängste Höhle des nordwestschweizer Juras. Ein Höhlenkomplex von fast 400m Länge und 72m Tiefe. Es ist eine Sagen und Legenden umwitterte nahezu senkrecht abfallende Schachthöhle. Der Eingang liegt in einer Einsturzdoline.

Die Sage vom Milchlöchli:

Auf der Tannenfluh ganz nahe der Gemeindegrenze von Dornach beim Hilsenstein ist der Eingang zum Milchlöchli. Vor langer Zeit haben die Bauern und Hirten von Hochwald Ihre Kühe, Ziegen und Schafe auf dem Eichenberg weiden lassen. Sie hatten ein Abkommen mit dem Teufel vom Milchlöchli. Der Teufel hat über das Vieh gewacht und verlangte von den Bauern dafür jeden Morgen eine Kanne mit frischer Milch. Doch eines Tages war ein Bauer der Meinung, es sei zu teuer dem Teufel jeden Tag eine Kanne Milch zu geben, darauf fingen die Bauern an, die Milch zu panschen. Die Bauern haben aber die Rechnung ohne den Teufel gemacht, der aus Zorn darüber, das Vieh über die Tannenfluh hinaus in den Tod trieb. Kein einziges Tier überlebte. Seit diesem Tag, hat keine Menschenseele diesen Teufel je wieder zu Gesicht bekommen. Der Cache liegt etwa 35 m ostlich vom Höhleneingang. Mit dem Bike kann man bis ca. 20-30 m heranfahren.

Additional Hints (No hints available.)