Skip to content

P13#0455 Modellflug Mystery Cache

Hidden : 6/1/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen zu einem offiziellen "Projekt Twentythirteen" Geocache!


Cachename: Modellflug
Versteckt von: flyultimate
Projekt 2013 #: 0455

Dies ist einer jener Caches, die von Cachern für Cacher im Rahmen des Projekt Twentythirteen Mega-Events am 1. und 2. Juni 2013 versteckt wurden. Bitte verhalte Dich bei Der Suche so, wie man es sich von einem anständigen Cacher erwartet, achte die Natur und die Mühe, die sich der Owner mit dem Verstecken dieses Caches gemacht hat.

Die Caches des Projekt Twentythirteen beinhalten alle Genres, Schwierigkeiten und Terrains. Deshalb ist es wichtig, dass Du bei Deiner Suche immer vorsichtig bist. Weder das Organisationsteam des Projekt Twentythirteen, noch der Owner, der Grunstücksbesitzer, Reviewer oder Groundspeak übernehmen irgendeine Haftung für eventuelle Verletzungen oder Unfälle, die mit der Suche nach diesem Cache verbunden sind. Bitte halte Dich an die Groundspeak Guidelines und achte zu jeder Zeit auf Deine Sicherheit!

Cachebeschreibung:

Modellflug



Fieseler Storch

Mit diesem Cache möchte ich euch mein 2. Hobby näher bringen, den Modellflug. Die Koordinaten entsprechen dem Modellflugplatz des UMFC-Reichenthal, dem auch ich angehöre. Wer dort mein Cachemobil stehen sieht, der kann annehmen dass ich nicht auf Dosensuche bin, sondern hinter dem Sender stehe. Generell gilt: Ist als Lösung ein Wort gesucht so ist die Summe der Buchstabenwerte (A=1; B=2; C=3… ) zu bilden!




Der Modellflug:

Ich widme mich dem ferngesteuerten Modellflug bei dem die Modelle um wie viele Achsen gesteuert werden (A)? Begonnen habe ich 2004 mit einem Airfish den Modellfug zu erlernen. Im Gegensatz zu vielen sogenannten „Schaumwaffeln“ wurde dieser aus welchem leichten Material gebaut (B, 5 Buchstaben, nicht die allgemeine Werkstoffbezeichnung)? Anfängermodelle zeichnen sich vor allem durch gutmütige Flugeigenschaften sowie eine sogenannte Selbststabilisierung durch die doppelte V-Form der Tragflächen aus. Weiters verlangen diese motorisierten Modelle vom beginnenden Piloten noch nicht zu viel, da sie durch eine überschaubare Anzahl von Funktionen gesteuert werden. Wie viele sind dies (C)? Die Steuerbefehle die der Pilot mit dem Sender an das Modell sendet, werden dort vom Empfänger an die einzelnen elektronischen Bauteile weitergegeben, wie nennt man diese Bauteile, welche zb. die Ruder bewegen (D, Einzahl)?

Ein weiteres Element in vielen Modellen ist der, oder sind die Motoren. Hier gab es in den letzten Jahren bei den Elektromotoren einen Generationswechsel. Früher wurden die Motoren von Gleichstrombürstenmotoren angetrieben, heute kommt eine neue Generation mit höherem Wirkungsgrad zum Einsatz. Wie werden diese im englischen genannt (E )? Mit diesen ist nun auch möglich wesentlich größere Modelle elektrisch zu fliegen, als dies noch vor wenigen Jahren möglich war, so wie mein Fieseler Storch.

Wer Modellfliegt muss sich auch wie bei der echten Fliegerei etwas mit Physik beschäftigen. Wie auch bei normalen Flugzeugen verschafft man sich mit Hilfe der Tragflächen genug Auftrieb um das Modell in der Luft zu halten. Wie nennt sich der Effekt der unter der Tragfläche entsteht (F, ohne Effekt 9 Buchstaben)? Beim motorisierten Flug kann dies leicht durch den Antrieb unterstützt werden. Eine andere Möglichkeit den Modellflug zu betreiben ist der Segelflug entweder mit (wie mein Genesis) oder ohne Hilfsmotor. Natürlich sind diese Modelle auf eine möglichst geringe Sinkrate und Gewicht ausgelegt. Um aber trotzdem so lange wie möglich in der Luft zu bleiben nutzt man bei Schönwetter in der Ebene einen Effekt der bei Sonneneinstrahlung entsteht. Wie nennt man diesen Effekt (G).

Elektrosegler Genesis

Dieser wird auch beim DLG-Fliegen verwendet, in dieser Kategorie des Modellflugs wird das Segelflugzeug aus einer Drehbewegung heraus gestartet. Wie bei vielen anderen Sportarten gibt es auch im Modellflug Wettbewerbe die nach den Regeln der FAI ausgetragen werden. Welche maximale Spannweite geben diese in cm für die DLG-Modelle an (H)? Auch die Wettbewerbe können in Österreich schon auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der PROP 4/2012 (Modellflugzeitschrift des Aero-Club) wird darüber berichtet wann der erste Modellfugwettbewerb auch stattgefunden hat. In welchem Jahr war dies (I , 4-stellig).

Ich hoffe damit einen kleinen Einblick in den Modellflug gegeben zu haben.

Die Dose ist zu finden bei:

N 48° a*b*c*d+i+e*h-f*g-b*f+e*a+e-a
E 14° i*a+i+e*c*g-d*f-(h+e+f-b-d)*b+i-h-f-e-d+a+c

Um an das Logbuch zu kommen wird ein Werkzeug benötigt. Dies liegt ebenfalls in der Dose bereit!
Bitte Sorgsam umgehen damit viele Cacher daran ihre Freude haben!

Flyultimate-Logo

Cacheinhalt:

  • Logbuch
  • Bleistift
  • FTF / STF / TTF - Kärtchen
  • Geocachinginfo

Viel Spass beim Suchen!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.



 

Additional Hints (No hints available.)